Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck stellen in der mit dem heutigen Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit den Frieden in den Mittelpunkt. Damit wollen sie ein Zeichen gegen den Krieg setzen, den Russland am 24. Februar 2022 mit dem Angriff auf die Ukraine begann.
Spiritualität aktuell
Auch heuer bieten viele Ordenshäuser in Österreich wieder Fasten- und Erholungswochen an. Dabei steht nicht nur das körperliche Fasten im Mittelpunkt - zum Teil kann man auch an den Chorgebeten teilnehmen und spirituelle Impulse erhalten. Hier eine kurze Zusammenfassung verschiedener Angebote.
Am 2. Februar beging die katholische Kirche weltweit traditionell ihren "Tag des geweihten Lebens". Rund um den Festtag konnten in diesem Jahr wieder in allen Diözesen Österreichs Gottesdienste und Feiern abgehalten werden.
Wo berühren sich Ästhetik und Spiritualität? Dieser Frage kann man ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr im Begegnungszentrum der Österreichischen Orden, dem Quo vadis? am Stephansplatz 6, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zwischen Konzertsaal & Chorgestühl" nachgehen.
Am 2. Februar begeht die katholische Kirche weltweit traditionell ihren "Tag des geweihten Lebens". Auch heuer stehen in allen Diözesen Gottesdienste und Feiern auf dem Programm. Hier ein kleiner Rundblick quer durch Österreich.
In Folge #13 von „Orden on air“ besuchen wir das Team der Zukunftswerkstatt in Innsbruck, P. Felix Schaich SJ und Sr. Nathanja Maria. Wir sprechen über die Sehnsüchte der jungen Generation und warum diese in die Werkstatt kommen. Und wir bekommen Tipps, wie wir uns gut auf das neue Jahr 2023 vorbereiten können. >> Jetzt reinhören <<
Am 11.11. ist der Gedenktag des hl. Martin. Ein großer Feiertag besonders für die Pfarren und Kirchen, die ihm geweiht sind. Wir haben bei den Orden nachgefragt, wo das der Fall ist und wie St. Martin gefeiert wird. [Aus dem Archiv]