fax
 
 
 

Ordensfrauen gegen Frauenhandel in Österreich

2013 10 18 IMG 3818 Ware Mensch Koffer TEASERHeute ist EU-Tag gegen Menschenhandel. Die salvatorianischen Gemeinschaften haben bereits gestern, am 17. Oktober 2013, am Michaelerplatz in Wien auf die in Österreich verbreitete Form des Menschenhandels aufmerksam gemacht: den Frauenhandel in die Zwangsprostitution. Und gezeigt, was Ordensfrauen tun können, um den Opfern beizustehen.

Leitungswahl bei den Frauenorden der Regionalkonferenz Feldkirch

2013 10 17 Regionalkonferenz Feldkirch TEASERAm Dienstag, 8. Oktober 2013, wurde in der Diözese Feldkirch eine neue Regionalleitung gewählt. Das Treffen der Vertreterinnen der in der Diözese Feldkirch vertretenen Ordensgemeinschaften, fand bei den Schwestern der Heiligen Klara in Bregenz statt.

Franziskanisch inspirierte Frauen

2013 10 15 Franz Frauengestalten csm symposium innen 2357180c28 TEASERDie Franziskanerprovinz Austria und die Theologische Fakultät in Graz haben von 11. bis 12. Oktober 2013 zu einem Symposium über franziskanisch inspirierte Frauen zwischen Gebet, Reform und sozialem Dienst eingeladen. Etwa 100 Interessierte aus Österreich und Deutschland sind der Einladung gefolgt.

Im Kloster bei Nacht

2013 10 15 klosternacht01 TEASER„einfach leben“ war der Titel der sechsten Klosternacht am 11. Oktober 2013 im Salvatorianer Kolleg St. Michael in Wien. Elf Ordensgemeinschaften hatten dazu gemeinsam eingeladen. 30 junge Menschen sind dazu gekommen und haben die Nacht gemeinsam mit Ordensleuten verbracht.

Klosterkirche in Amstetten nach Brandstiftung wiedereröffnet

Amstetten JR8A9232 Katrin Bruder TEASER 2013 10 14Die Klosterkirche der Franziskanerinnen Amstetten ist nach Brandstiftung und zehnmonatiger Renovierung wieder eröffnet worden.

Im Kloster der Steyler Missionare wohnen Flüchtlinge

 

Flüchtlingskloster2SteylerMissionare1Anlässlich der dramatischen Flüchtlingsschicksale der Gegenwart forderte Papst Franziskus Ordensgemeinschaften auf, Klöster für Flüchtlinge zu öffnen. Die Steyler Missionare stellen in Mödling bei Wien bereits seit 1992 Flüchtlingen einen ganzen Flügel ihres Klosters zur Verfügung.

Das Linzer Aloisianum führt in der Oberstufe modularen Unterricht ein

2013 10 11 AloisianumSchülerinnen und Schüler am Linzer Kollegium Aloisianum können ab sofort in der Oberstufe aus einem Kurssystem nach dem Vorbild der Universitäten wählen. Im Gymnasium am Freinberg, dessen Schulverein vom Jesuitenorden, der Diözese Linz und Privatpersonen getragen wird, wählt man ab der sechsten Klasse Kurse aus drei verschiedenen Bereichen für jeweils ein Semester, berichten die "Oberösterreichischen Nachrichten" am 11. Oktober 2013.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.