In einem Interview am 15. Dezember 2020 mit der italienischen katholischen Nachrichtenagentur SIR warnte der Generalobere der Jesuiten, Arturo Sosa, davor, dass Demokratien durch die Corona-Krise gefährdet seien.
Männerorden aktuell
Mit großem Bedauern hat die Österreichische Ordenskonferenz die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zur Kenntnis genommen, dass der Straftatbestand der „Hilfeleistung zum Selbstmord“ gegen das Recht auf Selbstbestimmung verstoße und damit verfassungswidrig sei.
In einer Aussendung gab der Konvent des Benediktinerpriorates St. Josef in Maria Roggendorf bekannt, dass am 9. Dezember 2020 P. Placidus Leeb OSB zum neuen Prior gewählt wurde.
Am 15. Mai 2021 wird P. Franziskus Jordan, Gründer der Salvatorianischen Ordensgemeinschaften, in Rom seliggesprochen. Aus diesem Anlass stellen die deutschsprachigen Gemeinschaften ab 8. Dezember 2020 eine gemeinsame Web-Plattform online: Unter www.PaterJordan.org bietet die neue Website InteressentInnen sowie MedienvertreterInnen alle relevanten Informationen rund um den Ordensgründer.
P. Sandesh Manuel ist Franziskaner, Influencer, Künstler und Youtuber in Wien und ist seit der Veröffentlichung der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ begeistert von dem Schreiben. Nun hat er, gemeinsam mit einem interreligiösen Team, ein Animationsvideo produziert, das die Enzyklika für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.
Die Ordensgemeinschaften feiern einen #einfach anderen Advent auf Instagram und Facebook: 24 spirituelle Impulse aus 24 Ordensgemeinschaften sollen die Menschen bis Weihnachten begleiten - zum Kennenlernen, zum Innehalten, zum Weitergeben.
In Zeiten des Rückzugs ansprechbar bleiben, das will das Team des Zentrums für Begegnung und Berufung der Ordensgemeinschaften Österreichs. Das sogenannte Quo vadis? ist am Wiener Stephansplatz. Dort sollen in der kommenden Woche Lichter der Verbundenheit verteilt werden.