Von 21. bis 28. Mai 2023 feiern Menschen weltweit die Laudato Si'-Woche, und damit den achten Jahrestag der Veröffentlichung der Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Hoffnung für die Erde. Hoffnung für die Menschheit". Im Zentrum steht der Film "The Letter".
Männerorden aktuell
Im Zwettler Bildungshaus Laudato Si' fand Ende April 2023 ein Diskussionsabend zum Thema "Von der Demo zum Dialog" statt: Eingeladen waren die Schulen der Region sowie Vertreter:innen der Klimabewegungen "Letzte Generation Österreich", "Fridays for Future" und "Extinction Rebellion". Von 21. bis 28. Mai findet wieder die jährliche Laudato Si'-Woche statt.
Ein großer und feierlicher Tag im Stift Heiligenkreuz: Am 18. Mai 2023, zu Christi Himmelfahrt, weihte Kardinal Christoph Schönborn drei Ordensmänner zu Priestern und drei weitere Patres zu Diakonen. Kardinal Christoph Schönborn sprang für den vatikanischen Kurienkardinal Kurt Koch ein, der aus gesundheitlichen Gründen absagen musste.
Das weiterzugeben, wofür man selbst brennt, ist vielen Ordensleuten ein wichtiges Anliegen. Doch wie geht man so auf die Jugend zu, dass dieses Feuer der Begeisterung auch Funken schlagen kann und bei den Empfänger:innen ankommt? Der „E-Kurs“ des Jugendpastoralinstituts Don Bosco, der im Herbst 2023 startet, liefert dazu das nötige Wissen und Handwerkszeug.
Von 8. bis 10. Mai 2023 fand in Österreich die zweite Runde des interkulturellen und interreligiösen Dialogs mit Marokko statt, die vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten in Kooperation mit dem Königreich Marokko organisiert wurde. Im Rahmen des dichten dreitägigen Programms verbrachte die Delegation auch einen Tag im Stift Melk.
Am 18. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt. Die heimischen Ordensgemeinschaften nehmen diesen Tag zum Anlass und rücken ihre 116 Museen, Schatzkammern und Sammlungen ins Rampenlicht. Museen sind die Hüter des gemeinsamen kulturellen Erbes, sie erzählen Geschichte und sind wichtige Zeitzeugen.
Ein Stück Universitäts- und Forschungsgeschichte ist in dieser Woche nach über 65 Jahren zu einem positiven Ende gekommen: Der 90-jährige Ordensmann Augustin Schmied CSsR schloss sein 1957 unter dem berühmten Jesuiten und Konzils-Theologen Karl Rahner begonnenes Doktoratsstudium mit der öffentlichen Verteidigung ("Defensio") seiner Doktorarbeit ab.