fax
 
 
 

Den inneren Kraftquellen auf der Spur

Am 15. Juni 2023 waren rund 200 Personen in den Rosengarten des Linzer Pöstlingbergs gekommen, um am Symposium „Kaleidoskop Leben“ der Elisabethinen in Österreich teilzunehmen. Im Fokus stand der Zugang zu den inneren Kraftquellen, der aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet wurde – unter anderem aus jenem der Ski-Doppelweltmeisterin Alexandra Meissnitzer.

Franziskanerin Beneder berichtete über ihr Wirken in Peru

Seit mittlerweile eineinhalb Jahren lebt und arbeitet die niederösterreichische Franziskanerin und Umweltpädagogin Sr. Karina Beneder in Peru. Bei einem Besuch in ihrer Heimat berichtete sie nun über ihr Wirken im von Wüste und Hochland geprägten Land, am 17. und 18. Juni sind in der Pfarrkirche Zwettl zwei weitere Vorträge geplant.

Barmherzige Schwestern von Zams gründen Bürgerenergiegemeinschaft

Das Mutterhaus in Zams verantwortet österreichweit Einrichtungen im medizinischen, sozialen, pädgagogischen und gastronomischen Bereich mit ca. 1.800 Mitarbeiter:innen. Derzeit werden die Gebäude an diesen Standorten schrittweise mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Für die Umsetzung wurde vom Orden eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) gegründet, die ein Vorzeigeprojekt für eneuerbare Energie und CO2-Reduktion darstellt.

Gemeinsam & relevant: Die neue ON-Ausgabe 2/23 ist da!

In dieser Ausgabe geben Ordensleute interessante Einblicke, was für sie „gemeinsam und relevant“ bedeutet. Während P. Gerwin Komma über seine Erfahrungen als Einzelkind berichtet, ziehen Sr. Hemma Jaschke und Abt Reinhold Dessl Bilanz über drei Jahre geschwisterliches Miteinander von weiblichen und männlichen Orden in der Österreichischen Ordenskonferenz.

Hildegard Burjan-Gedenkfeier im Stephansdom

Am 10. Juni 2023 feierten Politiker:innen mehrerer Parlamentsparteien mit Schwestern und Freunden der Caritas Socialis einen Gottesdienst im Gedenken an Hildegard Burjan. Die am 11. Juni vor 90 Jahren verstorbene Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS), Politikerin und Sozialpionierin wurde vor elf Jahren seliggesprochen.

Ordensverantwortliche vor dem Podcast-Mikrofon

Der Wiener Medienexperte Golli Marboe machte zuletzt Gespräche mit zwei Ordensverantwortlichen online zugänglich. In seiner Reihe "Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast" kommen Schwester Franziska Madl, Priorin der Dominikanerinnen in Wien, sowie Pater Christian Marte, Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck, zu Wort. 

Franziskanerinnen Amstetten feiern 320 Jahre Ordensleben

Großes Fest in Hainstetten: Am 10. Juni 2023 feierten fünf Ordensfrauen der Franziskanerinnen Amstetten ihre Professjubiläen. Viele Verwandte, Freunde, Bekannte und Mitschwestern waren gekommen, um an der Feier teilzunehmen. Der Franziskaner P. Andreas Holl aus Graz leitete den Festgottesdienst und freute sich mit den Schwestern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.