Die eigene Gesundheit und den Umweltschutz fördern und damit gleichzeitig Gutes tun: Fünf Schülerinnen der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck verkauften Trinkflaschen für einen guten Zweck. Der Erlös von 1.855 Euro geht an ein Sozialprojekt für Frauen in Kuba.
Frauenorden aktuell
Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck stellen in der mit dem heutigen Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit den Frieden in den Mittelpunkt. Damit wollen sie ein Zeichen gegen den Krieg setzen, den Russland am 24. Februar 2022 mit dem Angriff auf die Ukraine begann.
Bereits seit sechs Jahrzehnten leben Schwester Philomena von den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul und die Franziskanerin Schwester Ludmilla in ihren Ordensgemeinschaften. Die Jubiläen nahm die steirische Kronen Zeitung zum Anlass, den beiden Ordensfrauen einen zweiseitigen Beitrag zu widmen.
„Not – Die Welt braucht dich!“ war das Motto der „Steyler Woche 2023“, die die Steyler Missionare und Missionsschwestern von 7. bis 9. Februar 2023 im Missions-Privatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen veranstalteten. Ein Team junger Steyler Missionare und Missionsschwestern gestaltete dabei ein vielfältiges Programm für die Schüler:innen.
Am 22. Februar 2023 beginnt die 40-tägige Fastenzeit, das Hingehen auf Ostern, auf die Auferstehung Jesu Christi. Wir haben bei Sr. Ancilla Betting von der Zisterzienserinnen-Abtei Marienkron, nachgefragt, was Fasten für sie persönlich bedeutet und welche Tipps sie Menschen für diese Zeit gibt.
Auch heuer bieten viele Ordenshäuser in Österreich wieder Fasten- und Erholungswochen an. Dabei steht nicht nur das körperliche Fasten im Mittelpunkt - zum Teil kann man auch an den Chorgebeten teilnehmen und spirituelle Impulse erhalten. Hier eine kurze Zusammenfassung verschiedener Angebote.
In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<