Mit dem "Red Wednesday" macht Kirche in Not auch in diesem Jahr auf das Schicksal verfolgter Christ:innen auf der ganzen Welt aufmerksam. Mehr als 135 Kirchen, Stifte, Klöster und Monumente werden am Mittwoch, 16. November, rot angestrahlt. Auch viele Stifte und Klöster machen bei der Aktion mit.
Männerorden aktuell
Die Orden sind in Österreich nicht nur wegen ihrer Werke und Einrichtungen bedeutsam, sondern darüber hinaus vor allem auch schlicht durch die Art und Weise, wie Frauen und Männer in den Ordensgemeinschaften ihr Leben gestalten, so unsere Generalsekretärin Sr. Christine Rod im Kathpress-Interview, das anlässlich der Ordenstagungen 2022 geführt wurde.
Am 11.11. ist der Gedenktag des hl. Martin. Ein großer Feiertag besonders für die Pfarren und Kirchen, die ihm geweiht sind. Wir haben bei den Orden nachgefragt, wo das der Fall ist und wie St. Martin gefeiert wird. [Aus dem Archiv]
Am Samstag, 05. November 2022 fand der Steirische Ordenstag im Zisterzienserstift Rein statt. Der Tag stand unter dem Vorzeichen der Synodalität, die von Teilnehmenden am Ende des Tages als "Sinfonie von Unterschieden" erlebt wurde. Auch der gegenseitige Austausch kam nicht zu kurz. Ein Text von P. Sascha Heinze SAC.
P. Petrus Hübner, Bischofsvikar und Ordensmann, ist am Freitag, 28. Oktober 2022 im 75. Lebensjahr „überraschend, aber gut vorbereitet“ verstorben, wie die Erzdiözese Wien mitteilte. Der Zisterzienserpater aus dem Stift Heiligenkreuz war seit 2016 Bischofsvikar für das „Vikariat Unter dem Wienerwald“ (Süd-Vikariat) der Erzdiözese Wien.
Gleich neben dem Kapuzinerkloster und der Kirche liegt die Kapuzinergruft, die letzte Ruhestätte vieler Habsburger. Kapuzinerbrüder sind hier schon seit Jahrhunderten für das Seelenheil der Toten zuständig. Wir haben diesen Ort, wo Tod und Vergänglichkeit, Gedenken und Bewahren so eng beieinander liegen, kurz vor Allerheiligen besucht.