fax
 
 
 

Umweltzeichen an 4 Ordensschulen verliehen

2013 06 18 01umweltzeichen mr17062013-33 TEASERAm Montag, 17. Juni 2013 haben Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Unterrichtsministerin Claudia Schmied das Umweltzeichen für die kommenden 4 Jahre an 26 Schulen verliehen. 17 davon haben die strenge Umweltprüfung bereits zum wiederholten Mal bestanden. Ordensschulen sind überproportional vertreten: ein Viertel der wieder ausgezeichneten Schulen sind Ordensschulen.

Ordensgemeinschaften waren ursprünglich Laienbewegungen

RauchMir 11 ewigen Professen und 13 Priesterweihen von Ordensmännern im Jahr 2013 liegen die Zahlen unter denen der vergangenen drei Jahre. Österreichweit sind mehr als die Hälfte der Priesterweihen in Orden. 16 Novizen bereiten sich in verschiedenen Ordensgemeinschaften auf ein Leben als Ordensmann vor.

Der Garten als Atemraum Gottes

EidenbergerMit einem Outdoor-Gottesdienst im Bibelgarten Greisinghof wurde am 16. Juni 2013 der zehnjährige Geburtstag unter dem Moto "Alles im grünen Bereich" gefeiert. Der Regionalobere der Marianisten  für Österrreich und Deutschland P. Hans Eidenberger legt selber Hand an bei der Gestaltung und Pflege: "Der Mensch ist ein Atemwesen und der Garten ist ein Atemraum Gottes."

Orden sprechen Web2.0

2013 06 14 YouTube TeaserDie Web-Initiativen der Ordensgemeinschaften Österreich sind zahlreich und vielfältig. Ob einzelne Personen, ganze Gemeinschaften oder Kongregationen, treten sie innovativ und gleichzeitig authentisch auf. Drei Beispiele belegen das. 

Orden suchen Freiwillige für internationale Einsätze

2013 06 12 Jesuitenmission 58e11e54dc TeaserJesuiten, Steyler Missionarinnen und Salvatorianer laden am 18. Juni 2013 Interessierte zu einem Informationsabend ins Wiener Ordenszentrum "QuoVadis".

Gegen Kinderarbeit

2013 06 12 hburjan007 cs TeaserFast 200 Millionen Kinder weltweit sind erwerbstätig, eine Million davon wird sexuell ausgebeutet. Am 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit – und der Gedenktag der Seligen Hildegard Burjan, die sich vehement gegen Kinderarbeit eingesetzt hat.

Innsbrucker Franziskaner feiern

2013 06 11 ruggenthaler TEASERDie Innsbrucker Hofkirche, im Volksmund "Schwarzmander-Kirche" genannt, feiert ihr 450-Jahr-Jubiläum. Seit fast ebenso langer Zeit dienen Franziskaner als Seelsorger an der Hofkirche.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.