fax
 
 
 

Aus Sorge um Gottes Schöpfung: Klimastreik am 15.9.2023

Von 1. September bis 4. Oktober 2023, dem Festtag des Heiligen und „Umweltpatrons“ Franziskus, feiern christliche Kirchen die „Schöpfungszeit“, in der sie sich öffentlichkeitswirksam für den Klimaschutz einsetzen. Auch Österreichs Ordensgemeinschaften beteiligen sich mit zahlreichen Aktivitäten – unter anderem rufen sie zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik am 15. September auf.

Von der Fußballtrainerin bis zum Rapper: Ordensleute zeigen ihre Talente

Dass Ordensleute alles andere als verschroben sind und ihre vielfältigen Talente aktiv für die Menschen einsetzen, wollen die Österreichischen Ordensgemeinschaften mit vier neu veröffentlichten Kurzvideos unterstreichen. Unter dem Titel „Nuns & Monks got Talents“ kann man eine Ordensfrau als Fußballtrainerin kennenlernen, Bekanntschaft mit einem rappenden Franziskanermönch machen und erfahren, wie zwei kreative Ordensleute mit Farbe und Pinsel für göttliche Momente sorgen.

Burgenland: Ordensfußwallfahrt nach Maria Bründl

Knapp 50 Ordensfrauen und -männer, Priester und Mitarbeiter:innen trafen sich am 18. August bei heißem Sommerwetter zu einer gemeinsamen Fußwallfahrt nach Maria Bründl. Der Weg führte die Gruppe von der St. Klemens Hofbauer-Kirche in Oberpullendorf nach Dörfl bei Steinberg.

Von Kloster zu Kloster: „Benedikt-Pilgerweg OÖ“ eröffnet

Bischof Manfred Scheuer und der Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster, Ambros Ebhart, haben am Freitag, 25. August 2023, gemeinsam den neuen „Benedikt-Pilgerweg Oberösterreich“ offiziell eröffnet und gesegnet. Der Pilgerweg verbindet Klöster quer durch Oberösterreich, so können etwa die Stifte Lambach, Wilhering, Kremsmünster und St. Florian „erwandert“ werden.

Franziskanerin gründet Baumschule auf 4.200 Metern Höhe

Zuerst eine Trinkwasseranlage, dann der Bau einer Schule und die Umsetzung verschiedener Recyclingprojekte – und jetzt eine Baumschule: Sr. Karina Beneder von den Amstettner Franziskanerinnen strotzt vor Energie und kämpft mit allen Mitteln darum, das Leben der Bauern in den Anden zu verbessern.

Missionarinnen Christi ziehen von Maria Kirchental nach Abtenau

Mehr als 40 Jahre waren die Missionarinnen Christi in Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer präsent. Nun ziehen drei Schwestern nach Abtenau im Lammertal und eine Schwester nach München. Zum Abschied gibt es am 9. September 2023 um 13 Uhr einen Gottesdienst und einen Stehempfang in der Wallfahrtskirche. Die zwei Herz-Jesu Missionare für die Wallfahrtsseelsorge verbleiben vor Ort.

Salvatorianerinnen feierten 13 Professjubiläen

Große Freude herrschte bei den Salvatorianerinnen: Gleich 13 Ordensfrauen begingen Mitte August ihre Professjubiläen. Die Feierlichkeiten dazu fanden zwischen 12. und 15. August 2023 in Wien und Niederösterreich statt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.