Im Rahmen einer feierlichen Dank- und Abschiedsfeier hat Erzabt Korbinian Birnbacher den „Orden des heiligen Papstes Silvester" an HR Rudolf Luftensteiner überreicht. Der Orden wird vom Papst an Laien für Verdienste um die römische-katholische Kirche und den katholischen Glauben verliehen.
Frauenorden aktuell
Am 07. Juni trafen sich die Ordensleute der Diözese Feldkirch in der Zisterzienserabtei Wettinger-Mehrerau zum Ordenstag. Neben geistlichen Impulsen von Äbtissin M. Hildegard Brem und einer kulinarischen Stärkung feierten die Teilnehmenden einen gemeinsamen Gottesdienst, dem Bischof Benno Elbs vorstand.
Die Salvatorianerinnen und die Salvatorianer fördern eine wissenschaftliche Arbeit über Menschenhandel der Kultur- und Sozialanthropoligin Mag.a Marta Lidia Dubel mit einem zweijährigen Stipendium im Umfang von 12.000 Euro.
Dreifachen Grund zum Feiern hatten die Benediktinerinnen der Anbetung: Am 28. Mai 2022 blickte die Gemeinschaft in Wien auf ein eisernes und zwei silberne Professjubiläen zurück.
Am 7. Juni 2022 fand im Stift Heiligenkreuz der österreichische Zisterziensertag statt. Ihm Rahmen des dort stattfindenden Kapitels wurde Abt Maximilian Heim vom Stift Heiligenkreuz zum zweiten Mal in Folge zum Abtpräses der österreichischen Zisterzienserkongregation gewählt.
„Helfend präsent“ – der in den Medien allgegenwärtige Ukraine-Krieg löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus – auch bei den heimischen Ordensgemeinschaften. Doch Ordensfrauen und -männer waren schon immer Spezialisten für das Helfen an Leib und an Seele, im Kleinen und im Großen, in größeren Initiativen, Projekten und Einrichtungen. Ein paar Highlights haben wir in dieser Ausgabe vor den Vorhang geholt.
Von 25. bis 29. Mai 2022 fand in Innsbruck das Magis-Festival für alle zwischen 15 und 30 Jahren statt. Der bunte Mix aus Glaube, Politik und Vernetzung zog ein breites Publikum an. Wir haben beim Organisator P. Helmut Schumacher SJ nachgefragt, was es mit dem Festival so auf sich hat und wie es denn dieses Jahr gelaufen ist.