Im Rahmen der Herbsttagungen der Orden im Wiener Kardinal König-Haus trafen auch die Bischofsvikare der heimischen Diözesen und die diözesanen Ordensreferent:innen zu ihrer traditionellen Jahrestagung zusammen. Neben Erfahrungsberichten aus den einzelnen Diözesen ging es auch um Lösungsansätze für anstehende Herausforderungen.
Frauenorden aktuell
Am heutigen traditionellen "Ordenstag" in Wien-Lainz hielt Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober einen Vortrag über Wirksamkeit in der Öffentlichkeit. Dabei plädierte er für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft, neue Solidarität und neues Vertrauen.
Für eine Kirche, die sich in kritischer Solidarität mit den Mitmenschen immer wieder neu konstituiert und sich auf die Zeichen der Zeit einlässt, hat der Frankfurter Pastoraltheologe Prof. Wolfgang Beck plädiert. Er hielt beim "Ordenstag Young" am Montag in Wien-Lainz den Hauptvortrag.
Vorsitz-Team Priorin Franziska Madl und Erzabt Korbinian reflektieren im Kathpress-Interview ihre Erfahrungen in der Österreichischen Ordenskonferenz - Madl: "Wenn Frauen und Männer einander so mit Respekt begegnen würden, wie wir das in der Ordenskonferenz schaffen, dann wäre auch der Kirche geholfen."
Armut ist für die in El Salvador wirkende österreichische Ordensfrau Martha Zechmeister der Schlüssel unter den evangelischen Räten. Das hielt die Ordensfrau der "Congregatio Jesu", die seit Langem in El Salvador lebt und den Studiengang Teología Latinoamericana an der Katholischen Universität San Salvador leitet, im Interview mit der Wochenzeitung "Die Furche" fest.
Zwei traditionsreiche Ordenseinrichungen legten im Oktober 2023 die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Karl Borromäus und die CS Caritas Socialis.
Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck geben in der kommenden Zeit gleich zwei Anstöße, im Alltag kurz innezuhalten: Ein digitaler Adventkalender bietet Impulse zum Nachdenken und Sich-Einstimmen auf Weihnachten, der „Mutmacher-Kalender“ 2024 regt an, sich von negativen Glaubenssätzen zu lösen.