Am 25. November 2020 fand der alljährliche Schultag im Rahmen der Herbsttagung der Ordensgemeinschaften Österreich, diesmal online veranstaltet, zum Thema „#gemeinsam weiter: Partizipation als Bereicherung des Lebens in Gesellschaft, Kirche und Schule“ statt. Zusammengefasst unterstrichen alle Referentinnen das Motto: „(If) It’s about them, don’t do it without them!”
Frauenorden aktuell
Gemeinsam mit Vivat International setzen sich die Ordensfrauen für die Wanderarbeiter in Odisha, Indien ein. Sr. Sophia Arockia Mary berichtet: „Ich hatte Angst. Meine innere Stimme sagte "bleib zu Hause", aber die Schreie tausender Wanderarbeiter im ganzen Land ließen mich nicht los, bis ich hinausging, um ihnen zu helfen!
Göttweiger Abt Columban Luser OSB tritt in "NÖ Nachrichten" Meinung entgegen, es sei menschenunwürdig, von der Hilfe anderer abhängig zu sein.
Am Missionstag bei den Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften diskutierten Missionsverantwortliche der Orden und Interessierte am Thema Weltkirche über das Zusammenleben in Zeiten von Corona und den interreligiösen Dialog.
Den Auftakt der Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften unter dem Thema „#gemeinsam weiter“ machte der Ordenstag Young am 23.11.2020 - dieses Jahr als Videokonferenz und mit digitaler Begehung von St. Michael in München.
Von 23. bis 26. November 2020 finden wieder die Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften statt, dieses Jahr im virtuellen Raum. Mehr Infos zu Progamm, Ablauf und Anmeldung hier.
Gut 50 kontemplative Ordensfrauen leben in Wien und Umgebung in einer Art freiwilligem Lockdown auf Lebenszeit. Sie haben Erfahrung mit Gott und Gebet aber auch erprobte Coping Strategien für Einsamkeit, Leere und Lustlosigkeit, die gerade in diesen Zeiten auch anderen Menschen helfen können. Zu Besuch im Karmel Mayerling.