fax
 
 
 

Lukas Dikany ist der neue Abt von Stift Schlägl

Der neue Abt des Prämonstratenser Chorherrenstiftes Schlägl heißt Lukas Dikany. Er wurde am 11. Juni 2019 von seinen Mitbrüdern zum neuen Abt und Nachfolger von Abt Martin Felhofer gewählt, der sich nach 30 Jahren nicht mehr der Wiederwahl gestellt hat.

Mit 1. Jänner 2020 wird Clemens Paulovics Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen

Die inhaltlichen Schwerpunkte von Clemens Paulovics gehen in Richtung Stärkung des Ordensschulnetzwerkes und der Unterstützung der Ordensschulen, der  gemeinsamen Weiterentwicklung  der Profilbildung am jeweiligen Ordenscharisma entlang und die Kontaktpflege zu den  unterschiedlichen Ordensschulerhaltern und zu den Schulämtern der Diözesen. Der bisherige Bereichsleiter Rudolf Luftensteiner wird in Zukunft mehr Zeit und Energie in die Liegenschaftsentwicklung investieren und in der Ordensberatung bei Übergaben tätig sein. Er bleibt in verschiedenen Vorstands-Funktionen wie bei der VOSÖ, der KKTH oder dem Institut Österreichischer Orden (IÖO). 

P. Pius Maurer ist der neue Abt von Stift Lilienfeld

Am 16. Mai 2019 wurde im Zisterzienserstift Lilienfeld P. Pius Maurer zum neuen Abt gewählt. Die Abtwahl fand unter dem Vorsitz von Abtpräses Maximilian Heim statt. Sie war notwendig geworden, nachdem Abt Matthäus Nimmervoll (Abt von 1993 bis 2019) aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Die Abtbenediktion ist für den 28. Juli 2019 geplant.

Abt Benedikt Plank der Abtei St. Lambrecht wiedergewählt

Da Abt Benedikt Plank im Juli sein 70. Lebensjahr vollendet, war nach den Satzungen der österreichischen Benediktinerkongregation eine Abtwahl notwendig, die heute, am 13. Mai 2019, unter dem Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann im Benediktinerstift St. Lambrecht stattgefunden hat. In einer Presseaussendung wurde verkündet, dass der amtierende Abt sein Amt für weitere 6 Jahre weiterführt. 

Michael Chalupka neuer evangelisch-lutherischer Bischof

Der neue Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich heißt Michael Chalupka. Der 59-jährige Wiener wurde am Samstag, 4. Mai, in Wien von den Delegierten der Synode mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit gewählt.

Martin Gsellmann wird neuer Leiter des Bereiches Medien und Kommunikation

Mit 1. August 2019 übernimmt Martin Gsellmann die Leitung des Bereiches Medien und Kommunikation, das Medienbüro der Ordensgemeinschaften in Wien vom bisherigen Leiter Ferdinand Kaineder, der seinen Lebensmittelpunkt wieder ganz in Oberösterreich aufschlagen wird. Gsellmann ist derzeit Pressesprecher der Diözese Graz-Seckau und von Bischof Wilhelm Krautwaschl.

P. Felix Rehbock zum neuen Provinzial der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria ernannt

Der Generalobere der Oblaten M. I., P. Louis Lougen, hat P. Felix Rehbock für eine erste Amtszeit von drei Jahren zum neuen Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (auch Oblatenmissionare oder Hünfelder Oblaten genannt) in Deutschland, Österreich und Tschechien ernannt. Er wird sein neues Amt am 26. Mai 2019 antreten und folgt als Provinzoberer auf P. Stefan Obergfell, der die Mitteleuropäische Provinz sechs Jahre lang geleitet hat.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.