Zum Sommer dieses Jahres werden sich die Jesuiten aus Linz zurückziehen. Wie der Obere der Zentraleuropäischen Provinz P. Bernhard Bürgler SJ bekannt gab, soll die Auflösung der Jesuitenkommunität am Alten Dom zum Fest des Heiligen Ignatius von Loyola am 31. Juli 2023 erfolgen.
Männerorden aktuell
Die Vorarlberger Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau hat vor kurzem eine umfangreiche Sanierung begonnen, die bis ins Jahr 2027 dauern wird. Rechtzeitig zum 800-Jahr-Jubiläum der Ordensgemeinschaft soll das Kloster dann in neuem Glanz erstrahlen.
Doppelte Freude herrschte am 29. Jänner 2023 bei den Salesianern Don Boscos: Michal Klučka und Bonaventure Ughonu wurden in der Herz Jesu Kirche in Amstetten vom Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky zu Diakonen geweiht.
Wo berühren sich Ästhetik und Spiritualität? Dieser Frage kann man ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr im Begegnungszentrum der Österreichischen Orden, dem Quo vadis? am Stephansplatz 6, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zwischen Konzertsaal & Chorgestühl" nachgehen.
In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“. >>Jetzt reinhören<<
Auch vor den katholischen Ordensgemeinschaften in Südtirol machen die Themen Überalterung und Nachwuchsmangel nicht Halt. Die diözesane Referentin für Orden und Kongregationen, Tertiarschwester Mirjam Volgger, ist dennoch um einen positiven Blick bemüht.
Am 2. Februar begeht die katholische Kirche weltweit traditionell ihren "Tag des geweihten Lebens". Auch heuer stehen in allen Diözesen Gottesdienste und Feiern auf dem Programm. Hier ein kleiner Rundblick quer durch Österreich.