Zehn Jahre SOLWODI bedeuten zehn Jahre rastloses Engagement im Kampf gegen Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution. Am 8. Februar 2023, dem von Papst Franziskus eingeführten "Weltgebetstag gegen Menschenhandel", fand die Jubiläumsfeier im Kardinal König Haus in Wien XIII statt.
Frauenorden aktuell
In einem Interview im steirischen SONNTAGSBLATT anlässlich ihres 80. Geburtstags, das wir dankenswerterweise übernehmen durften, sprach die Franziskanerin und Künstlerin Sr. Ruth Lackner mit Gertraud Schaller-Pressler über verwundetes Brot, den Trost auf der Straße und den Schatz des geweihten Lebens.
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet, das sich in der Nacht auf Montag ereignete und bisher weit über 10.000 Menschenleben forderte, sind Orden oft die erste Anlaufstelle. Sowohl die Franziskaner als auch die Salesianer Don Boscos sowie die Don Bosco Schwestern helfen vor Ort.
Aufgrund der Altersstruktur und dem fehlenden Nachwuchs müssen die Karmelitinnen von Gmunden ihr Kloster verlassen. Sie ziehen Ende März 2023 ins Mutterhaus der Marienschwestern vom Karmel nach Bad Mühllacken. Das Institut Österreichischer Orden übernimmt das Karmelitinnenkloster Gmunden.
Am 2. Februar beging die katholische Kirche weltweit traditionell ihren "Tag des geweihten Lebens". Rund um den Festtag konnten in diesem Jahr wieder in allen Diözesen Österreichs Gottesdienste und Feiern abgehalten werden.
Salzburgs Ordensfrauen und -männer wählten am 1. Februar 2023 unter Beisein von Erzabt Korbinian Birnbacher, dem Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Br. Hans Pruckner und Sr. Ursula Lorek zu den beiden neuen Vorsitzenden der diözesanen Ordenskonferenz.
Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck setzen einen Schwerpunkt im Bereich des Umweltschutzes. In der soeben erschienen Ausgabe des FranziskanerinnenMagazins geht es unter anderem um den ökologischen Fußabdruck der Ordensgemeinschaft, um radikalen Aktivismus in Museen und die positiven Seiten des Verzichts.