Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
24. January 2014

Orden mit "Zugkraft" für Evangelisierung

Ihre "Zugkraft" für die Evangelisierung und den Aufbruch von Kirche sollen die Ordensgemeinschaften verstärkt an den Tag legen und zu den Menschen bringen: Das sagte der Bischofsvikar für die Institute des Geweihten Lebens in der Erzdiözese Wien, P. Michael Zacherl SJ, in der aktuellen Ausgabe der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag".

mehr: Orden mit "Zugkraft" für Evangelisierung
24. January 2014

Bürgerkrieg im Südsudan: Missionare bleiben vor Ort

Einen aufrüttelnden Brief erhielt die Initiative WAY of HOPE in Weiz am 22. Jänner 2014 vom Jesuiten Br. Herbert Liebl aus der Stadt Rumbek im Bundesstaat Lakes im Südsudan. Es sind bedrückende und doch ermutigende Gedanken und Eindrücke über die Situation im jungen Staat, der 2011 vom Sudan unabhängig wurde. In der täglichen Flut von Nachrichten, Spekulationen, den Meldungen von Krieg, Ungewissheit und Angst der Menschen schildert er, wie er und seine Mitbrüder die Situation vor Ort wahrnehmen.

mehr: Bürgerkrieg im Südsudan: Missionare bleiben vor Ort
23. January 2014

Wiederentdeckung der Langsamkeit im Internetzeitalter

Der "Medienheilige" Franz von Sales bewegt den Bischof von Rom Franziskus zur Botschaft für den Weltmedientag am 1. Juni: "Der Mensch kommt oft gar nicht mehr richtig zum Nachdenken und Fällen ausgewogener Urteile. Wir müssen im Internetzeitalter einen gewissen Sinn für Langsamkeit und Ruhe wiedergewinnen." Er ruft aber auch auf, die Möglichkeiten der neuen Medien zu nutzen.

mehr: Wiederentdeckung der Langsamkeit im Internetzeitalter
22. January 2014

P. Bernhard Bürgler SJ wird neuer Provinzial der Jesuiten in Österreich

Der Generalobere der Jesuiten, Pater Adolfo Nicolás SJ, hat P. Bernhard Bürgler SJ zum neuen Provinzial der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu ernannt. Pater Bürgler wird dieses Amt am 31. Juli 2014 (dem Fest des heiligen Ignatius) übernehmen. Er löst damit P. Gernot Wisser ab, dessen Amtszeit im Sommer dieses Jahres endet.

mehr: P. Bernhard Bürgler SJ wird neuer Provinzial der Jesuiten in Österreich
22. January 2014

Barmherzige Brüder starten traditionelle Haussammlung

Das Wiener Krankenhaus der "Barmherzigen Brüder" führt ab 23. Jänner wieder seine traditionelle "Haussammlung" durch, deren Ergebnis zur Gänze für die Behandlung mittelloser und unversicherter Menschen bestimmt ist. Im Vorjahr hat das Spital in Wien-Leopoldstadt 133.000 Patienten ambulant versorgt. 2013 wurden auch rund 460 unversicherte PatientInnen stationär aufgenommen und unentgeltlich medizinisch sowie pflegerisch versorgt.

mehr: Barmherzige Brüder starten traditionelle Haussammlung
21. January 2014

Ad-limina-Bericht der Orden direkt nach Rom

„Es wird jetzt eine differenziertere Sicht auf die Ortskirche angewendet“, vermuten Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und Vorsitzender Abtpräses Christian Haidinger hinter der direkten Anfrage der Religiosenkongregation aus Rom. Erstmals hat die Vereinigung der Frauenorden und die Superiorenkonferenz der Männeroden ihren Bericht selbst verfasst und direkt an Rom übermittelt.

mehr: Ad-limina-Bericht der Orden direkt nach Rom
21. January 2014

Pius-Parsch-Symposion 2014: Liturgie lernen und leben

Vom 13. bis 16. März 2014 findet im Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg ein Internationales liturgiewissenschaftliches Symposion statt. Das Thema lautet: "Liturgie lernen und leben – zwischen Tradition und Innovation."
Das Stift Klosterneuburg feiert heuer sein 900-jähriges Bestehen, vor 60 Jahren starb der Liturgiepionier Pius Parsch und vor 50 Jahren wurde die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert.

 

mehr: Pius-Parsch-Symposion 2014: Liturgie lernen und leben
20. January 2014

Verhältnis von Bistümern und Ordensgemeinschaften neu ordnen

Der Leiter der deutschen Abteilung  von Radio Vatikan Bernd Hagenkord SJ schreibt auf seinem Blog: "Orden haben ein anderes Verständnis von Gehorsam, von interner Kommunikation, Orden lassen nur eigene Mitglieder auf Entscheidungspositionen, Orden sind Lebensgemeinschaften, die nach eigenen Regeln funktionieren, sie lassen sich nicht nach den üblichen Regeln von Organisationsentwicklung und Leitung verstehen."

mehr: Verhältnis von Bistümern und Ordensgemeinschaften neu ordnen
17. January 2014

Neuer Abt für das Benediktinerstift Altenburg

Der bisherige Prior und Stadtpfarrer von Horn, P. Thomas Renner, wurde beim Kapitel am Freitag, 17.1.2014, zum neuen Abt des Waldviertler Benediktinerstifts Altenburg gewählt. Er folgt auf Abt Christian Haidinger. Dieser wird an seinem 70. Geburtstag, am 12. März 2014, die Leitung des Klosters in die Hände seines Nachfolgers legen.

mehr: Neuer Abt für das Benediktinerstift Altenburg
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 629
  • Seite 630
  • Seite 631
  • ...
  • Seite 682
  • Seite 683
  • Seite 684
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen