Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
02. August 2014

Ordenskongregation kündigt Veröffentlichung von Richtlinien zur Immobilienverwendung an

Die katholischen Ordensgemeinschaften sollen Immobilien und weitere Vermögenswerte nach dem Willen des Vatikan künftig stärker für soziale und geistliche Zwecke verwenden. Dazu werden in den kommenden Tagen neue vatikanische Richtlinien veröffentlicht. Das kündigte der Präfekt der Ordenskongregation, Kardinal Joao Braz de Aviz, am Samstag in einem Interview mit dem "Osservatore Romano" an.



Derzeit stehe das Evangelium auch in der Güterverwaltung der Orden vielfach nur an zweiter Stelle. Ordensleute dürften sich jedoch nicht der vorherrschenden kapitalistischen Kultur anpassen. Maßgeblich müsse für sie das Evangelium sein, so der brasilianische Kardinal. "In diesem Sinne muss sich unsere Mentalität stark verändern", forderte Kardinal Aviz. Konkrete Angaben zum Inhalt des Schreibens der Ordenskongregation machte er nicht.

 

Sensibilisierung und Mentalitätswandel

In dem Interview forderte der Kardinal eine neue Sensibilisierung und einen Mentalitätswandel, aber auch entsprechende Sachkenntnisse, Ausbildung und Erfahrung. "Wir leben in einer Kultur, die den Kapitalismus als das Gesetz betrachtet, das den Umgang mit Geld bestimmt. Für Ordensleute darf das nicht so sein", betonte Aviz. Dies sei jedoch bislang nicht immer der Fall. Im Gegenteil rangiere das Evangelium in vielen Fällen erst an zweiter Stelle. Zu diesem Zweck hatte die Kongregation bereits im März auf Anraten des Papstes in der römischen Franziskaner-Universität "Antonianum" zu einer Expertentagung über den Umgang der Orden mit ihrem materiellen Besitz eingeladen. Daran hatten 600 Wirtschafts-, Finanz- und Organisationsfachleute teilgenommen. Das neue Dokument geht auf deren Anregung zurück. Es steht in Zusammenhang mit dem in vier Monaten beginnenden "JAHR DER ORDEN 2015" (Jahr des geweihten Lebens).

Mehr Transparenz

In einer eigenen Botschaft an die Konferenz hatte Papst Franziskus die katholischen Ordensgemeinschaften zu mehr Transparenz in Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten aufgerufen. Das gelte umso mehr, als sie auch heute noch in den Augen von Kirche und Welt "Vorposten" im Einsatz für die Armen und im Kampf gegen materielle, moralische und geistigen Nöte seien. Die Orden und Einrichtungen des gottgeweihten Lebens müssten auch heute an vorderster Front und durch ihr Leben und Zeugnis dafür eintreten, dass das "Prinzip der Unentgeltlichkeit und die Logik des Schenkens einen Platz in der Wirtschaftswelt finden", mahnte der Papst in seinem Grußwort. Sie müssten darauf achten, dass die Güter und der Besitz ihrer Einrichtungen mit Sorgfalt und Transparenz verwaltet, geschützt und bewahrt würden. Zur charismatisch geistigen Dimension der religiösen Gemeinschaften müssten daher auch Wirtschaftlichkeit und Effizienz hinzukommen. Eine Vergeudung dieser Güter dürfe nicht toleriert werden, vielmehr müssten die Ressourcen gut genutzt werden.

Auftrag zu Solidarität und Gerechtigkeit

Denn gerade die Orden seien immer eine "prophetische Stimme" in der Kirche für Christus gewesen, "der arm geworden ist und uns mit seiner Armut bereichert hat", schrieb der Papst in seiner Botschaft. Daraus ergebe sich der Auftrag zur Solidarität, zum Teilen und zur Caritas, die sich in Nüchternheit, in der Suche nach Gerechtigkeit und in der Freude auf das Wesentliche ausdrücke.

[Kathpress / fk]

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen