Sr. Helen Prejean ist 81 und begleitet seit Jahrzehnten Todeskandidaten in den USA. Mit dem Ende des 17-jährigen Moratoriums für Hinrichtungen betont sie, dass dabei die christliche Perspektive der Erlösung sowie die Hoffnung auf Veränderung eines Menschen völlig fehlen.
Soziales aktuell
Anlässlich des 14. Europäischen Tag gegen Menschenhandel lädt die Initiative der Salvatorianerinnen "Aktiv gegen Menschenhandel - Aktiv für Menschenwürde in OÖ" zu einer Benefizmatinee ins Linzer Musiktheater.
David hat die Matura gemacht und fängt im Herbst mit dem Studium an. Jetzt im Sommer möchte er die freie Zeit noch sinnvoll nutzen und hilft seit kurzem bei den Franziskanerinnen ehrenamtlich mit. Möglich machte dies die Freiwilligenbörse "Ora et colabora".
Was ist der Mensch und wie kann er mit aktuellen Herausforderungen umgehen? Antworten darauf geben Experten aus Religion, Philosophie und Kultur in einer sechsteiligen Videoreihe, die von den Elisabethinen Graz und dem Bildungsforum Mariatrost produziert wurde.
Generalsekretärin Sr. Christine Rod MC spricht im Interview in den soeben erschienen Ordensnachrichten über ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit in Israel, zum Berufseinstieg in der Österreichischen Ordenskonferenz und zu ihren Zielen für die Arbeit als Generalsekretärin.
Langsam kehrt die Gesellschaft zurück in einen neuen Alltag nach Corona. Sie wird krisenfester – aber viele Menschen brauchen noch immer, ja mehr denn je, besondere Unterstützung - wie die Bewohnerinnen und Bewohner des VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen Graz.