Die größte Jugendsozialaktion Österreichs 72 Stunden ohne Kompromiss findet heuer bereits zum zehnten Mal statt und stellt Fähigkeiten, Kreativität und Talente der Jugendlichen in den Mittelpunkt. Auch Ordensgemeinschaften sind als Projektpartner mit dabei.
Soziales aktuell
Hoffnung auf das Grüne: Am Sonntag, den 10. Oktober feierten Vertreter*innen der Religionsgemeinschaften, junge Theolog*innen und Aktivist*innen auf dem Areal, auf dem die Anschlusstelle der Stadtstraße Hirschstetten gebaut werden soll, eine multireligiöse Feier.
Waldbrände, Flutkatastrophen, Hungersnöte, Dürren … Der Klimawandel ist Realität: Es ist 5vor12! Wir alle sind aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen. Am 04. Oktober 2021, dem Fest des heiligen Franziskus, setzen die Ordensgemeinschaften lautstarke und sichtbare Zeichen für den Klimaschutz und für die Bewahrung der Schöpfung.
Der Film zeigt u.a. den Einsatz der Salesianer Don Boscos für jugendliche Gefangene im Pademba-Gefängnis in Sierra Leone.
Mit Auktionsschluss 22. September 2021, 16.00 Uhr waren 34 von 50 Kunstwerken verkauft worden. Der Erlös beträgt 50.000 EUR. Damit ist bereits siebte Charity Kunstauktion der Salvatorianer weiterhin ein voller Erfolg.
Am 04. Oktober ist der offizielle Launch der "Laudato sì-Aktionsplattform". Auch die Ordensgemeinschaften machen mit und laden an dem Tag zu einem Pressegespräch zu den Wiener Jesuiten, um auf die Aktion aufmerksam zu machen sowie die neue Website 5vor12.at vorzustellen.
Anlässlich des europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2021 veranstaltet die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschenwürde in OÖ“ eine Podiumsdiskussion zum Thema Frauenhandel.