fax
 
 
 

Vergessenen Kindern Flügel geben

Drei Tage mit einer Delegation des Stiftes Klosterneuburg zu Besuch bei den Concordia Sozialprojekten in der Republik Moldau – ein Reisebericht von Renate Magerl. Mit Tränen in den Augen kommt Natalia auf uns zu und umarmt Viorica Matas und Tatiana Balta, die beiden Geschäftsführerinnen der Concordia Sozialprojekte in der Republik Moldau. Es sind Tränen der Freude und Dankbarkeit für die Hilfe, die Natalia und ihre Familie von Concordia erhalten. 

Einladung: Gesprächsabend mit Abt Nikodemus Schnabel

Als Christ im Heiligen Land: „Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich“. Am 7. September 2023 um 18.30 Uhr findet im Quo vadis? am Stephansplatz ein Gesprächsabend mit Abt Nikodemus Schnabel, Abt der Jerusalemer Dormitio-Abtei, statt. Er erzählt, was er als Christ im Heiligen Land erlebt und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hat.

Weihbischof P. Maksim Ryabukha aus Donezk zu Besuch in Wien

In der Erzdiözese Donezk im Osten der Ukraine gibt es seit kurzem einen neuen Weihbischof: Pater Maksim Ryabukha SDB wurde von Papst Franziskus zum Weihbischof der griechisch-katholischen Gläubigen bestätigt. Ende Juni war er zu Besuch bei den Salesianern Don Boscos in Wien und sprach über die aktuelle Situation in der umkämpften Region Donezk.

weltkirche.tagung 2023 zum Thema SchöpfungsverANTWORTung

Die diesjährige weltkirche.tagung findet von Freitag, 6. bis Samstag, 7. Oktober 2023 statt. Titel der Tagung ist:  „Grund-legender Wandel - SchöpfungsverANTWORTung: radikale Transformation?“. Im Rahmen der Tagung machen sich die Referent:innen und Teilnehmer:innen auf, um gemeinsam der Frage nachzugehen, wie Transformation, der christliche Glaube und die Kirche zusammenspielen.

Salesianer Don Boscos: Hungersnot droht in Äthiopien

Das Hilfswerk Don Bosco Mission Austria warnt vor einer Hungerkatastrophe ungeahnten Ausmaßes in Tigray im Norden von Äthiopien. Die Kämpfe in Tigray haben Millionen Menschen zu Binnenflüchtlingen gemacht, Hunderttausende wurden getötet. Rund 5,5 Mio. Menschen sind von jeder Versorgung weitgehend abgeschnitten, fast gänzlich unbeachtet von der Weltöffentlichkeit.

Hoffnung für die Erde. Hoffnung für die Menschheit

Von 21. bis 28. Mai 2023 feiern Menschen weltweit die Laudato Si'-Woche, und damit den achten Jahrestag der Veröffentlichung der Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Hoffnung für die Erde. Hoffnung für die Menschheit". Im Zentrum steht der Film "The Letter".

Salesianer Don Boscos in der Ukraine: Präsent, um zu helfen

Anlässlich seines Wien-Besuchs gewährte Pater Mykhaylo Chaban SDB, Provinzial der Salesianer Don Boscos in der Ukraine, Einblicke in die dramatischen Auswirkungen des Kriegs auf die Kinder und Jugendlichen, die sein Orden im Don Bosco Kinderheim in Lemberg betreut. Das Leben im Krieg hat bei den Menschen tiefe Spuren hinterlassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.