Am 2. Juni 2023 findet die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" statt. Rund 700 Kirchen bieten österreichweit ein vielfältiges Programm, alleine in der Erzdiözese Wien beteiligen sich 192 Kirchen und Institutionen, 155 davon befinden sich in Wien. Viele davon werden von Ordensgemeinschaften betreut. Die Programm-Highlights dieser Kirchen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Frauenorden aktuell
Am 2. Juni 2023 findet die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" statt. Rund 700 Kirchen bieten in allen Diözesen österreichweit ein vielfältiges Programm mit über 2.500 Veranstaltungen. Wir haben uns jene Kirchen und Institutionen näher angeschaut, die von Ordensgemeinschaften betreut werden. Hier einige Highlights außerhalb Wiens.
Bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen kamen am Pfingstsonntag, 29. Mai 2023, rund 300 Menschen zum traditionellen St. Gabrieler Pfingstfest ins Missionshaus der Steyler Missionare nach Maria Enzersdorf. Gemeinsam wurde mit Steyler Spiritualität gebetet und gefeiert. Nach dreijähriger, Pandemie bedingter Pause, konnte das Fest heuer in neuer Form wieder stattfinden.
Von 17. bis 21. Mai 2023 fanden im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck die Junioratstage statt. 13 Ordensfrauen nahmen daran teil und setzten sich mit dem Thema "Hierarchie und Gehorsam" auseinander.
Am 23. Mai 2023 wurde in Graz das neue Leitungsteam der Ordenskonferenz der Diözese Graz-Seckau unter dem Vorsitz der Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, Sr. Christine Rod MC, gewählt. Die Vorsitzende bleibt Sr. Sonja Dolesch FIC, ihr neuer Stellvertreter ist Propst Bernhard Mayrhofer CanReg.
Erfreuliche Nachricht vom Schulverein der Kreuzschwestern: Die beiden Schulen AHS und Volksschule in Gmunden-Ort – auch „Pensi“ genannt – können weitergeführt werden. Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit einigen engagierten Eltern und Mitarbeiter:innen hat der Schulverein ein umfassendes Campus-Konzept entwickelt. Der neu entwickelte CAMPUS ORT ermöglicht Bildung und Betreuung von 1 bis 18 Jahren.
Am 23. Mai 2023 stehen von Ordensleuten erbrachte wissenschaftliche Spitzenleistungen im Fokus der Religionsreihe "kreuz und quer" des ORF. Der Film von Valentin Badura widmet sich "den fast verschwundenen 'Forschern Gottes' - Mönchen und Ordensleuten, die kirchliches Leben und Wissenschaft gegen alle Widerstände und Zweifel verbinden".