fax
 
 
 
vosö 30 jahre

Die VOSÖ feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum

Die VOSÖ feiert heuer ihr
30-jähriges Jubiläum

orden on air

mit P. Markus Langer

mit P. Markus Langer

Tattoo-Ankündigung

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

previous arrow
next arrow

News

Dominikaner lassen historische Predigten aufleben

Im Wiener Studentat, dem Studienhaus der beiden deutschsprachigen Dominikanerprovinzen, erwecken junge Dominikaner im Rahmen des Projekts "Old but Gold" ab 26. Februar in der Kirche St. Maria Rotunda historische Predigten zum Leben.

„Orden on air“ anlässlich 30 Jahre VOSÖ: Heimat. Leben. Zukunft.

In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<

Ordensspitäler: „P. Gregotsch‘ Wirken reicht weit über die Kirche hinaus.“

Die ARGE der Ordensspitäler Österreichs würdigt die Leistung von P. Leonhard Gregotsch für die konfessionellen Spitäler in Österreich. P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften und Leiter der ARGE Ordensspitäler Österreichs, ist am 12. Februar 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben. >>Zur Parte

Studienprojekt blickt hinter die Fassade des Stifts Reichersberg

Die Augustiner Chorherren im Stift Reichersberg sind die Hauptdarsteller einer Multimedia-Reportage. Drei Studentinnen des Studienbereichs Journalism & Media Management der FH Wien der WKW versuchten zu ergründen, wie der Alltag hinter der Fassade des Stifts aussieht.

Ein dreifaches Halleluja auf den EM-Titel

Das österreichische Priesternationalteam bestreitet heute bei der Fußball-Halleneuropameisterschaft für Priester, die diese Woche in Temeswar (Rumänien) stattfindet, das Auftaktspiel gegen Topfavorit Polen. Mit dabei ist u.a. auch der Ordenspriester Justin Minkowitsch OCist aus dem Stift Lilienfeld.

Ordensvisionär P. Leonhard Gregotsch verstorben

Am 12. Februar 2023 ist P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, Visionär und Netzwerker der Orden, im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war ein engagierter Seelsorger, ein Mann mit Weitblick, ein Impulsgeber, Motor, Motivator, Weichensteller für seinen eigenen Orden der Kamillianer, für viele Orden österreichweit und darüber hinaus. >>Zur Parte

Welttag der Kranken: Ordensspitäler in der Spur Jesu

Am 11. Februar begeht die Katholische Kirche seit nunmehr 30 Jahren den von Papst Johannes Paul II. eingeführten Welttag der Kranken. Der diesjährige Gedenktag steht unter dem Motto „‘Sorge für ihn‘ – Mitgefühl als synodale Übung der Heilung“. Alljährlich veröffentlicht der Papst im Vorfeld eine Botschaft dazu.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.