Von 4. bis 6. Feber versammelten sich Steyler Missionare der österreichischen Ordensprovinz zu den traditionellen ‚Provinztagen‘, die unter dem Motto „Schwerpunkte setzen“ standen.
Von 4. bis 6. Feber versammelten sich Steyler Missionare der österreichischen Ordensprovinz zu den traditionellen ‚Provinztagen‘, die unter dem Motto „Schwerpunkte setzen“ standen.
Österreich ist auch im 21. Jahrhundert ein Klösterreich. Allerdings gab es vor den zahlreichen Klosteraufhebungen Josephs II. noch einige alte Stifte mehr. Die Augustiner-Jungherren besuchten ehemalige Stifte.
„Leid und Mitleid bei Edith Stein“: Am 14. Februar 2013 präsentiert das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg die neue Publikation.
Der Konvent des Benediktinerstifts St. Lambrecht in der Steiermark hat heute, am 6. Februar 2013, einen neuen Abt gewählt. P. Benedikt Plank ist der Nachfolger von Abt Otto Strohmaier.
P. Helmut Scharler SAC, bisher Vize-Provinzial, ist neuer Provinzial der deutsch-österreichischen Provinz des Pallottinerordens. In einem Gottesdienst im hessischen Friedberg wurde er am 2. Februar 2013 als Nachfolger von Pater Hans-Peter Becker in sein Amt eingeführt.
Die Benediktinermönche im Stift Seitenstetten wählen am Freitag, 8. Februar 2013, ihren neuen Abt. Das Interesse an der Wahl ist sehr groß.
Papst Benedikt XVI. feierte den Tag des geweihten Lebens mit Ordensleuten im Petersdom. Am 2. Februar 2013, dem Fest der Darstellung des Herrn, wurde der „Welttag des gottgeweihten Lebens“ zum 17. Mal begangen. In Österreich gibt es rund um diesen Tag Begegnungen zwischen den Diözesanbischöfen und Ordensleuten.