fax
 
 
 
orden on air

mit P. Markus Langer

mit P. Markus Langer

Tattoo-Ankündigung

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

leitungsteam st. pölten

Die Vorsitzenden der Ordenskonferenz der Diözese St. Pölten wurden wiedergewählt

Die Vorsitzenden der Ordenskonferenz der Diözese St. Pölten wurden wiedergewählt

previous arrow
next arrow

News

Ordensspital pflegt die Gesundheit des Personals

2013 05 02 kh-schwarzach-gesundheitstag TEASERDas Krankenhaus Schwarzach achtet nicht nur intensiv auf die Genesung der Patienten, sondern auch auf die Gesundheit seiner knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Rahmen der verstärkten Betrieblichen Gesundheitsförderung samt umfangreichem Fortbildungsprogramm fand nun erstmals ein eigener "Gesundheitstag" statt, an dem sich das Ärzte-, Pflege- und Verwaltungspersonal über Möglichkeiten der Vorsorge am Arbeitsplatz informieren und in einer abwechslungsreichen Gesundheitsstraße auch gleich selbst aktiv werden konnte.

Im Gebet und Dienst ganz im Heute und Jetzt

nl 3 120Regemäßig tauschen die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der „Verbände“ der Ordensgemeinschschaften von Deutschland, Schweiz, Östereich und den Niederlanden ihre Erfahrungen aus. Dieses Mal waren sie von 25. – 27. April 2013 in den Niederlanden, Amsterdam. Aus Österreich waren Sr. Cordis Feuerstein und P. Erhard Rauch dabei.

Dreifaches Priesterjubiläum und Spatenstich im Stift Heiligenkreuz

HeiligenkreuzIm Anschluss an die Festmesse zum dreifachen 25-jährigen Priesterjubiläum erfolgte  am 30. Apiril 2013 der Spatenstich für den Ausbau der Hochschule Heiligenkreuz.

Zwillingsstifte St. Georgenberg-Fiecht und Wilten feiern 875. Geburtstag

2013 04 30 Stifte in Tirol TEASERHeute vor 875 Jahren, am 30. April 1138, bestätigte Papst Innozenz II. die Erhebung von St. Georgenberg-Fiecht zur Benediktiner-Abtei und Wilten zur Prämonstratenser-Abtei durch Bischof Reginbert von Brixen.

Neues Ordensmagazin „ON“ erstmals erschienen

2013 04 29 Ordensnachrichten neu TEASERDie Ordensnachrichten „ON“ präsentieren sich in der jüngsten Ausgabe im Mai 2013 im neuen Kleid. Ein völlig neues Konzept liegt ihnen zugrunde. Während die Ordensnachrichten seit über 50 Jahren eine Sammelzeitschrift für interessante Texte, Referate und Vorträge waren, sind die neuen Ordensnachrichten ein buntes Magazin, das aus den Orden und ihren Werken für Ordensleute und ihre MitarbeiterInnen berichtet.

Konzil: Ordensfrauen wollten mitreden und abstimmen

2013 04 23 Buchpräsentation Frauenkommission Foto-Reischl TEASERUnter den 2.500 Entscheidungsträgern im II. Vatikanischen Konzil war keine einzige Ordensfrau. Nicht einmal in die Kommission zur Erarbeitung des Dekrets über die Orden, Perfectae caritatis, waren Ordensfrauen eingebunden, wenngleich sie auf verschiedenen Wegen Verbesserungsvorschläge einbrachten. 10 Ordensoberinnen und 13 Frauen aus Laienorganisationen wurden etwa zur Halbzeit des Konzils eingeladen, das Konzilsgeschehen zu beobachten. „Speak and vote“ – das waren die unerfüllten Wünsche der Präsidentin der Konferenz der Höheren Oberinnen in den USA, Sr. Mary Luke Tobin. Ein neues Buch erzählt die Geschichte von Frauen im Konzil.

Den Menschen Fragen in die Gedanken legen

PlakatDer Grazer Künstler Oskar Stocker setzt sich mit seiner Ausstellung „VERBO(R)GEN“ im Zisterzienserstift Rein mit dem Schicksal missbrauchter Kinder auseinander.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.