fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Ordensfrauen gegen Prostitutionsverbot

Erber Patricia 120Sr. Patricia Erber, die Obfrau von Solwodi Österreich, betont, dass ein Verbot die Frauen in die Illegalität drängen würde. Nötig seien vielmehr Verbesserung der Situation der Frauen sowie die umfassende Aufklärung der Freier.

Gerhard Pöttler ist neuer Geschäftsführer des Deutsch-Ordens-Krankenhauses Friesach

2013 12 07 Friesach TEASERAm 2. Dezember 2013 übernahm Gerhard Pöttler (38) die Agenden des scheidenden Geschäftsführers Wolfgang Müller, der auf eigenen Wunsch das Deutsch-Ordens-Krankenhaus verlässt.

Gast im Kloster zu Weihnachten und Silvester

2013 12 06 Wernberg Kloesterreich TEASERRuhige Feiertage in Gemeinschaft zu verbringen, davon träumen viele. Wer möchte, kann dazu ins Kloster gehen. Klösterreich hat dafür einige attraktive Angebote – auch jetzt noch.

Karl Popp neuer Direktor der Mary Ward Privathauptschule Krems

Popp 120Seit 1. Dezember 2013 leitet Karl Popp als neuer Direktor die Mary Ward Privathauptschule in Krems. Pensionsfeier für die Vorgängerin Erna Eisenbock.

Posthume UNESCO-Auszeichnung für Sr. Simona Papst

sr simona büro 3Das Projekt „Saubere Klassen als Komponente von Schulkultur“ wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission als offizielles Dekadenprojekt ausgezeichnet. Dipl. Päd. Sr. Simona Papst, Lehrerin an der Neuen Mittelschule der Grazer Schulschwestern, war als leitende Projektentwicklerin dabei.

Aufs Wesentliche besinnen

2013 12 03 JesuitenLeoben KleineZeitung TEASERStille genießen. Die Prediger werden nicht müde, so einen abwegigen Vorschlag im Advent auszusprechen. Der österreichische Jesuitenprovinzial nutzte das Jesuitenjubiläum in Leoben, um wieder einmal nach dem Wesentlichen zu fragen.

Vernissage in der Wiener Gesprächsinsel

2013 12 02 Gesprächsinsel IMG 4169 Künstlerin TEASERZwei Wochen lang sind Bilder der Künstlerin Christina Katharina Maria in den Räumen der Gesprächsinsel an der Freyung zu besichtigen – und zu kaufen. Die Ausstellung ist ein Dankeschön der Künstlerin an das Team der Gesprächsinsel. „Als es mir vor einigen Jahren wirklich schlecht ging, wurde mir hier sehr geholfen“, erinnert sich die bildende Künstlerin bei der Vernissage am 2. Dezember 2013.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.