fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Ausbeuterische Kinderarbeit bei Feuerwerksproduktion

2013 12 27 Feuerwerk KinderarbeitIndien ist einer der größten Produzenten von Feuerwerkskörpern. Bei der Herstellung werden Tausende Kinder gezwungen, unter unmenschlichen Produktionsbedingungen bis zu 13 Stunden pro Tag zu schuften. Der Salesianer-Pater Vincent Thamburaj fordert von den Behörden bessere Kontrollen.

Linzer Jesuiten gehen neue Wege mit Beichtraum

2013 12 27 p-messnerPriester arbeiten mit psychologische Beratern zusammen - und bieten gemeinsam im Linzer Alten Dom (Ignatiuskirche) umfassende Hilfe zu einem versöhnten Leben. "Wenn das Sakrament der Versöhnung Zukunft haben soll, braucht es neue Räume und neue Formen", sagt Initiator P. Michael Meßner.

Sr. Beatrix Mayrhofer: Nehmt euch ein bisschen Zeit

 maDie Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer war auf Radio Burgenland am 24. Dezember 2013 live zu Gast und schilderte den HörerInnen das Leben und Weihnachten im Kloster der Schulschwestern in Wien. "Nehmt euch Zeit", ermutigte Mayrhofer die HörerInnen.

Niemand soll in WC-Anlagen oder U-Bahnstationen schlafen müssen

Pucher 120Der Lazaristenpater Wolfgang Pucher, Gründer der Vinzenzgemeinschaften, fordert im Interview mit der Franziskaner-Zeitschrift "Antonius": Die Gesellschaft sollte toleranter sein gegenüber Obdachlosen und sicherstellen, dass niemand mehr in öffentlichen WC-Anlagen oder U-Bahn-Stationen übernachten muss.

Abt Haidinger: Dialog ist Grundbedingung für das Funktionieren einer Gemeinschaft

Haidinger ChristianIn einem Radiointerview mit Radio Niederösterrreich hat Abt Christian Haidinger, Vorsitzender der Männerorden, am 22. Dezember 2013 über Gehorsam und Dialog gesprochen, Für das Funktionieren einer Ordensgemeinschaft ist "absolute Toleranz" und der Dialog unumgänglich. Der Altenburger Abt gab Einblick in seinen bisherigen Werdegang und sprach über Grundbedingungen für das Funktionieren einer klösterlichen Gemeinschaft.

Mit Maria und Josef gehen

2013 12 19 SrBeatrixundAbtChristian KatrinBruder TEASERDie Ordensgemeinschaften Österreich wünschen allen eine erfüllte Zeit.

Zivildiener des Jahres 2013 aus Grazer Salesianer-Pfarre Johannes Don Bosco

2013 12 19 Zivildiener des Jahres 2013"Kick it like Bosco" – mit diesem Projekt konnte Zivildiener Philip Slapar 18.000 Euro für die Erneuerung des Fußballplatzes vom Don Bosco-Jugendzentrum lukrieren. Eine ausgezeichnete Idee, fand eine Expertenjury und wählte ihn aus zwölf Landes- zum Bundessieger.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.