Die Jesuiten-Provinziale Europas, des Nahen Ostens und Afrikas shen Europa mitverantwortlich für Migration aus Afrika. Sie fordern dringend humane Lebensbedingungen für AsylwerberInnen.
Mit Br. Hans Leidenmühler
Die Jesuiten-Provinziale Europas, des Nahen Ostens und Afrikas shen Europa mitverantwortlich für Migration aus Afrika. Sie fordern dringend humane Lebensbedingungen für AsylwerberInnen.
Sämtliche überlieferten Notizen des Barock-Propstes und Stiftsmanagers Hieronymus Übelbacher sind in einer Gesamtedition von Helga Penz erschienen. Das Werk ist eine umfassende Quelle für Geschichtsforscher und Geschichtsinteressierte.
In der Kolumne "Unter uns" schreibt Josef Wallner von der Kirchenzeitung seine "Erfahrung und Einschätzung" zu jenem Thema, das durch den Limburger Bischof so massiv in die Öffentlichkeit katapultiert wurde:
P. Heinz Kulüke ist der unkonventionelle Generalsuperior der Steyler Missionare, dem sechstgrößten Orden weltweit mit Niederlassungen in über 70 Ländern. Der 56-jährige deutsche Philosophieprofessor und gelernte Elektrotechniker lebt, was er lehrt: "Ich suchte nach Gott, und ich glaube, ich habe ihn auf der Mülldeponie gefunden."
Der Orden der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams nimmt Gespräche mit der Vinzenz Gruppe über eine mögliche Kooperation für den Betrieb des Krankenhauses auf.
Die Vinzenzgruppe hat mit dem Market-Institut eine Patientenstudie gemacht. Diese Studie zeigt: Die Patienten werden wählerisch. Damit vollzieht sich eine "stille Revolution im Gesundheitswesen".
Nach umfassenden Sanierungsmaßnahmen steht das beliebte Pilger- und Ausflugsgasthaus "Heiligwasser" am Wallfahrtsort am Patscherkofel in Igls wieder für Pilger und Gäste offen.