fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

Goldener Igel für Stift Seitenstetten

2014 06 23 goldener igel 120Im Rahmen der Gartentage wurde dem em. Abt Berthold Heigl für das Stift Seitenstetten die Auszeichnung "Goldener Igel" überreicht. Diese steht für eine konsequent und vorbildhafte ökologische Gartenbewirtschaftung. Wieder haben rund 10.000 Besucher die Ausstellung im Garten besucht.

Gute Noten für Oberösterreichs katholische Privatschulen

2014 06 23 ordensschulen 120Eine vom renommierten Marktforschungsinstitut Market durchgeführte Umfrage bescheinigt den katholischen Privatschulen Oberösterreichs ein hervorragendes Image - das berichtete die KirchenZeitung in ihrer Ausgabe vom 19. Juni 2014. Die Schulen, deren Erhalter diverse Ordensgemeinschaften und die Diözese Linz sind, werden als eng mit der Kirche verbunden, sozial und qualitativ hochwertig beurteilt.

Präsidium der Österreichischen Zisterzienserkongregation neu gewählt

2014 06 23 zisterzienser 120Beim Kapitel der Österreichischen Zisterzienserkongregation, das am 20. Juni 2014 in Lilienfeld stattfand, wurde das Kongregationspräsidium der Österreichischen Zisterzienserkongregation neu gewählt. Abtpräses bleibt Abt Wolfgang Wiedermann (Zwettl). Weiters wurden Abt Reinhold Dessl (Wilhering) zum Ersten Assistenten und P. Pius Maurer (Lilienfeld) zum Zweiten Assistenten gewählt.

Jugendtheaterproduktion "Jedermann" im Göttweiger Stiftshof

2014 06 21 jedermannr 120Das Jugendhaus Stift Göttweig wird am 15., 16. und 17. August 2014 die Jugendtheaterproduktion "Jedermann" im Benediktinerstift aufführen. Dabei bilden die Stufen der Stiftskirche die prächtige Kulisse. In diesem Projekt, das im Mai 2013 gestartet wurde, arbeiten Jugendliche mit den Originaltexten Hugo von Hofmannsthals und setzen diese künstlerisch mit Musikeinlagen in einen zeitgemäßen Stil um. Prior P. Maximilian Krenn will das Stift Göttweig "noch stärker als Stätte des Glaubens und der Kultur und Ort der Begegnung verankern".

Sr. Mayrhofer im Kurier-Interview: Fußball ist Schule des Friedens

2014 06 21 kurier 120In der Samstag-Ausgabe des Kurier vom 21.6.2014 spricht Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, zur aktuellen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die WM sei zwar "eine Schule des Friedens", gleichzeitig aber auch ein skrupelloses "Millionengeschäft, wo Menschenhandel betrieben wird".

Stift St. Florian initiiert Rockoper FLOW

2014 06 20 pappalatur 120Auf Initiative des Chorherrenstiftes St. Florian bringen die 66 jungen Sängerinnen und Sänger des Kinder- und Jugendchores "Pappalatur" zum zehnjährigen Jubiläum der oberösterreichischen Landespatronanz des heiligen Florian die Rockoper FLOW zur Uraufführung.

Erste DemenzbegleiterInnen ausgebildet

Kurs für Demenzbegleitung 120Demenz belastet – nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihr soziales Umfeld. Die Kardinal König Akademie hat 19 Personen ausgebildet, damit sie mit Zeit, Wissen und Mitgefühl einen Teil der Last in der Begleitung von Familien, in Pflegeheimen, in ihrem pfarrlichen oder privaten Umfeld mittragen können. Am 14. Juni 2014 haben die AbsolventInnen ihr Zertifkat erhalten.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.