fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Kirchen bereiten mit Sozialwort 10+ gemeinsame soziale Initiative vor

 

10 120Aus den Themenfeldern Arbeit, Soziale Sicherheit, Wirtschaft und Globale Gerechtigkeit wurden aus einem Jahr Projekt „sozialwort 10+“ Handlungsvorschläge an den Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich übergeben.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

03 Kinderurologie Ambulanz 120Die Anforderungen in der Kinderurologie sind nur bedingt mit jenen aus der Erwachsenenwelt vergleichbar. Eine Spezialisierung der behandelnden Ärzte ist notwendig.

Verzicht und Askese ist Teil des säkularen Lifestyle

Askese 120Discretio ist die Fähigkeit, eine Situation zu beurteilen und die eigene Handlung danach auszurichten. Es ist die Gabe der Unterscheidung. Es geht nicht um viel, sondern um gut.“ Das referierte der Schottenabt Johannes Jung am 2. Dezember 2014 in der Gesprächsreihe des Wissenschaftsfonds und der PR&D Am Puls zum Thema „Verzicht – Die "Weisheit des Maßes" in Klöstern & Lifestyle“ in Wien. Die Soziologin Isabelle Jonveaux  aus Graz im Gespräch: „Verzicht ist die neue Art des Konsums.

Zum JAHR DER ORDEN 2015: Mittwoch ist Ordenstag (MiO)

2014 12 02 MiO s 120„Mittwoch ist Ordenstag“ – unter diesem Aktionstitel werden die heimischen Orden und Säkularinstitute ihre Aktivitäten und Initiativen anlässlich des JAHR DER ORDEN 2015 auf die Wochenmitte konzentrieren. Warum mittwochs? Das Aktionsmotto verrät es: „Mitten im Leben. Mitten in der Woche.“ Jetzt starten die ersten MiO-Aktivitäten.

MiO-Kochrezept: Lebkuchen

MIO Cordis Rezept 120Zimt und Nelken, das sind unsere Wintergewürze und wir lieben es, wenn dieser Duft durch unsere Wohnungen und Häuser weht. Dann ist Advent, dann ist die Zeit der Lebkuchen, dann ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten!

Ordensspital in Ried auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden

2014 12 02 ried 120Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried hat sich vier Tage lang (25. – 28. November 2014) einem umfangreichen Zertifizierungs-Audit gestellt - und mit Bravour bestanden. Geprüft wurden praktisch alle Bereiche des Krankenhauses, das zur Vinzenzgruppe gehört..

Quo Vadis? Zu den Veranstaltungen im Dezember

quo vadis logoAdvent ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude. Aber Advent wird von vielen als hektische Zeit empfunden. Wir bieten Ihnen Veranstaltungen an, bei denen Sie zur Ruhe kommen können im Trubel des Advents, mitten in der Stadt. Wir freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch bei uns.
Das Team des „Quo vadis?“ heißt Gäste bei ihren Veranstaltungen herzlich willkommen und wünscht Ihnen eine besinnliche und ruhige Adventzeit.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.