Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
17. February 2014

Presserelevante Termine für Februar und März 2014

Das Medienbüro lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich zu nachfolgenden offiziellen presserelevanten Terminen der Ordensgemeinschaften Österreich ein.

mehr: Presserelevante Termine für Februar und März 2014
14. February 2014

19. Februar Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich

Der Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich findet heuer am Mittwoch, 19. Februar, ab 19.00 Uhr bei den Salvatorianerinnen, Seuttergasse 6 (Eingang Auhofstraße 189), 1130 Wien statt.

mehr: 19. Februar Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich
13. February 2014

Höhere Lehranstalt des Stifts Zwettl: Gefragte Absolventen für Gemeinden

Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz im Yspertal, kurz HLUW Yspertal genannt, erhielt am 12. Februar 2014 hochrangigen Besuch: Gemeindebundpräsident Bürgermeister Helmut Mödlhammer und Sektionschef DI Wilfried Schimon, Leiter der Sektion VII - Wasser im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, inspizierten Österreichs einzige Schule für nachhaltiges Wirtschaften. Die Delegation zeigte sich vom hohen Ausbildungsniveau beeindruckt und betonte, dass die Absolventinnen und Absolventen für Gemeinden sehr gefragt seien.

mehr: Höhere Lehranstalt des Stifts Zwettl: Gefragte Absolventen für Gemeinden
13. February 2014

Symposion der Elisabethinen in Linz: Gottesdienst hat auch heilende Wirkung

Ist die Feier des Glaubens in Form eines Gottesdienstes "nur" religiöses Geschehen, oder kann Liturgie gar heilende Wirkung haben? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Symposions im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz aus Anlass des Welttags der Kranken am 11. Februar.

mehr: Symposion der Elisabethinen in Linz: Gottesdienst hat auch heilende Wirkung
13. February 2014

Vorarlberger Jesuit mit Völkerverständigungs-Preis ausgezeichnet

Die österreichische "Gesellschaft für Völkerverständigung" zeichnetete den Vorarlberger Jesuit Pater Georg Sporschill mit dem gleichjnamigen Preis aus. Die Verleihung erfolgte am 11. Februar im Stift Klosterneuburg.

mehr: Vorarlberger Jesuit mit Völkerverständigungs-Preis ausgezeichnet
Peter Stephan Zurbriggen, Bruno Platter OT & al.
12. February 2014

Deutscher Orden begeht Gründungsfest

Peter Stephan Zurbriggen, Bruno Platter OT & al.Am Sonntag, dem 9. Februar, feierten Brüder, Schwestern und Familiare gemeinsam mit dem Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, das Gründungsfest des Deutschen Ordens in der Deutschordenskirche St. Elisabeth. Parallel dazu wurde die Sonderausstellung „Reformer – Wohltäter – Hochmeister. Maximilian Joseph von Österreich-Este“ eröffnet.

mehr: Deutscher Orden begeht Gründungsfest
11. February 2014

Barmherzige Brüder: Patienten brauchen Seelsorge

Anlässlich des 400. Bestandsjubiläums veranstaltete das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, in Kooperation mit der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien, den Seelsorgekongress „Der Mehrwert der Hospitalität. Seelsorge zwischen Gesundheit und Heil“ am 10. Februar 2014. Rund 200 TeilnehmerInnen folgten der Einladung. Das Fazit: Sowohl die Organisatoren als auch die TeilnehmerInnen betonten, dass Seelsorge eine bedeutende Rolle im Reigen der Gesundheitsberufe darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Wunsch geäußert, Seelsorge möge eine wichtigere Stellung innerhalb von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen einnehmen.

mehr: Barmherzige Brüder: Patienten brauchen Seelsorge
10. February 2014

Franziskanerinnen übernehmen Heimleitung in Bad Mühllacken

Eine neue Betriebsführungsgesellschaft übernimmt das Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken in Oberösterreich. Gesellschaftsanteile halten zu 74 Prozent die Franziskanerinnen und zu 26 Prozent die Marienschwestern. Sitz der neuen Gesellschaft ist Vöcklabruck.

mehr: Franziskanerinnen übernehmen Heimleitung in Bad Mühllacken
09. February 2014

Tiroler Frauenorden bestätigen Regionalleiterin im Amt

Die in der Diözese Innsbruck vertretenen Frauenorden haben eine neue Regionalleitung gewählt. Vorsitzende bleibt die Provinzvikarin der Tertiarschwestern des heiligen Franziskus, Sr. Maria Luise Eberharter.

mehr: Tiroler Frauenorden bestätigen Regionalleiterin im Amt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 625
  • Seite 626
  • Seite 627
  • ...
  • Seite 682
  • Seite 683
  • Seite 684
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen