Annähernd 100 Oberinnen aus den 115 Frauenorden in Österreich tagen von 25. – 28. Februar 2014 in Vöcklabruck zum Thema: „Altersgemäß leben im Orden“. Die Leiterin des Noviziatslehrganges Sr. Ruth Pucher benennt die verbindenden Elemente junger Ordensfrauen: „Der Freundeskreis, Individualität und Freiheit, gute Ausbildung, große Lebenserfahrung und tiefe Gottsuche sind die verbindenden Elemente junger Ordensfrauen in den verschiedenen Gemeinschaften.“
Presseraum - Meldungen
Einladung zum Medienempfang anlässlich der Eröffnung des Archivs für Zeitschriften der österreichischen Ordensgemeinschaften in der Bibliothek der Erzabtei St. Peter in Salzburg am Freitag, 7. März 2014, 10.30 Uhr, Erzabtei St. Peter im Abteisaal (Eingang: Erzabtei St. Peter, St. Peter-Bezirk 1, 5010 Salzburg).
Von 10. bis 15. März 2014 findet die 16. Generalversammlung der UCESM – Union der Europäischen Konferenz der Höheren Ordensoberen/innen in Kiew in der Ukraine statt. Der Versammlungsort ist auch als „Zeichen konkreter Solidarität“ zu verstehen.
Das Medienbüro lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich zu nachfolgenden offiziellen presserelevanten Terminen der Ordensgemeinschaften Österreich ein.
Der Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich findet heuer am Mittwoch, 19. Februar, ab 19.00 Uhr bei den Salvatorianerinnen, Seuttergasse 6 (Eingang Auhofstraße 189), 1130 Wien statt.
„Es wird jetzt eine differenziertere Sicht auf die Ortskirche angewendet“, vermuten Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und Vorsitzender Abtpräses Christian Haidinger hinter der direkten Anfrage der Religiosenkongregation aus Rom. Erstmals hat die Vereinigung der Frauenorden und die Superiorenkonferenz der Männeroden ihren Bericht selbst verfasst und direkt an Rom übermittelt.
„Nicht das Glück ist die Quelle der Lebensfreude, sondern die Haltung der tiefen Dankbarkeit“, erläuterte Bruder David Steindl-Rast vor mehr als 100 DirektorInnen und Schulerhaltern von Ordensschulen und katholischen Privatschulen am 14. Jänner 2014 bei der Jahrestagung in Salzburg, St. Virgil.