Die Ordensnachrichten „ON“ präsentieren sich in der jüngsten Ausgabe im Mai 2013 im neuen Kleid. Ein völlig neues Konzept liegt ihnen zugrunde. Während die Ordensnachrichten seit über 50 Jahren eine Sammelzeitschrift für interessante Texte, Referate und Vorträge waren, sind die neuen Ordensnachrichten ein buntes Magazin, das aus den Orden und ihren Werken für Ordensleute und ihre MitarbeiterInnen berichtet.
Presseraum - Meldungen
Der neue Abt leitete das Stift bereits seit knapp einem Jahr als Administrator und folgte Abt Gottfried Hemmelmayr nach.
P. Korbinian Birnbacher wurde am 21. April 2013 unter großer öffentlicher Anteilnahme zum Erzabt von St. Peter in Salzburg geweiht. Er betonte seine Intention: "Die Menschen, die zu uns kommen, aufrichten."
Prof. Dr. Jochen Krautz, Bildungswissenschafter an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, referierte bei der Österreichtagung der SchulerhalterInnen und DirektorInnen katholischer BMHS und BAKIP am 18. April 2013 zum Thema „Ware Bildung – Geht der Schule die ‚Person‘ verloren?“. Seine Analyse besagt: „Das Werkzeug der Bildungsreform der letzten Jahre ist aus den Arsenalen der Ökonomie und des Managements genommen worden und damit ist man gescheitert.“
OrdensarchivarInnen tagen nächste Woche in Wien. Der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, Wolfgang Maderthaner, hält den Eröffnungsvortrag der 10. Tagung der Ordensarchive Österreichs. 22.-23.4.2013 kommen an die 40 ExpertInnen zusammen und übersetzen den Kulturwandel für die Praxis der Ordensarchive.
Vom 1. - 3. April 2013 fanden die Ernennungsgespräche der Generalleitung der Kreuzschwestern mit der jetzigen Provinzleitung von Europa Mitte im Mutterhaus in Ingenbohl in der Schweiz statt.
Rund 900 Menschen sind heute zum Festgottesdienst in der Stiftskirche St. Lambrecht zusammen gekommen und haben in großer Freude den Festgottesdienst anlässlich der Benediktion von Abt Benedikt Plank mitgefeiert.