fax
 
 
 

Heini Staudinger über das Arsenal der ungelebten Dinge

2014 05 14 staud haid 120Im Rahmen des von den Ordensgemeinschaften Österreich initiierten Themenschwerpunktes „viel mehr wesentlich weniger“ traf Abtpräses Christian Haidinger vom Benediktinerstift Altenburg auf den Waldviertler „Schuhrebell“ Heini Staudinger. Gemeinsam diskutierten sie am 13. Mai 2014 in der Arche Noah in Schiltern über regionales Engagement und den „Mut zum Widerstand“.

Sozialwissenschaftler P. Alois Riedlsperger plädiert für eine "Kultur der Genügsamkeit"

2014 05 08 riedlsperger 120Der Sozialwissenschaftler, Theologe und Jesuit, P. Alois Riedlsperger, setzt sich mit dem Thema "Genügsamkeit” auseinander. Er plädiert für eine grundlegende Umorientierung bei gesellschaftlichen Zukunftsbildern.

Mit 10.000 Euro dotierter „Preis der Orden“ ausgeschrieben

2014 05 08 preis 120Zum JAHR DER ORDEN 2015 vergeben die Ordensgemeinschaften Österreich wieder den mit 10.000 Euro dotierten „Preis der Orden“. Der Preis wird für „engagierte Leistungen an der Schnittstelle zwischen Orden und Gesellschaft“ verliehen. Die Einreichfrist endet am Dienstag, 30. September 2014.

Startschuss für Aktion „viel.mehr.wesentlich.weniger.“

2014 04 30 vmww 120Am 13. Mai 2014 starten die Ordensgemeinschaften Österreich ihre Schwerpunktaktion „viel.mehr.wesentlich.weniger“. Bis Ende Oktober 2014 finden – sozusagen als Ouvertüre zum JAHR DER ORDEN 2015 - immer wieder Dialoge zwischen Ordensleuten und „weltlichen“ Personen statt. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, die sich um das persönliche und gesellschaftliche  „Mehr“ und/oder „Weniger“ drehen.

Pater Josef Wonisch neuer Provinzial bei den Salvatorianern

wonischAm Provinzkapitel der Salvatorianer wurde ein neues Leitungsteam und P. Josef Wonisch aus Trössing bei Gnas in der Steiermark zum Provinzial gewählt. Er übernahm dieses Amt von P. Erhard Rauch, der insgesamt 15 Jahre die Leitung der Ordensgemeinschaft innehatte.

Mediensprecher Ferdinand Kaineder ist "Ganz Ohr"

2014 04 11 ganzohr 120Zehn Tage lang ist Ferdinand Kaineder, Leiter des Medienbüros der Ordensgemeinschaften Österreich, per Öffis und vor allem per Pedes unterwegs. Seine Reise führt bis Ostersonntag quer durch die österreichische Ordenslandschaft. Zum JAHR DER ORDEN 2015 möchte Kaineder hinhören, hineinhören und herumhören, kurz "Ganz Ohr" sein. Doch wer will, dessen Ohren können auch Augen machen, denn mit Video-Selfies auf YouTube und einem Blog dokumentiert er seinen Weg.

Spiritualität als Thema verbreitet sich derzeit überall

 bh„Spiritualität als Thema verbreitet sich derzeit gerade auch in der freien Wirtschaft“, weiß Unternehmensberaterin Sabine Zwierlein-Rockenfellner bei der Jahrestagung der SchulerhalterInnen und DirektorInnen der katholischen BMHS und BAKIPs im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels in Oberösterreich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.