Eine Schweizer Initiative pilgert tausend Kilometer nach Rom. Ordensfrauen waren an der Vorbereitung beteiligt, sind streckenweise mitgepilgert und unterstützen das Anliegen ideell: Die Kirche soll die Kraft der Frauen besser nützen. Sr. Ruth Pucher ist zuversichtlich: „Eines Tages werden wir noch weit kommen.“ Am 2. Juli 2016 ist Pilgertag in Rom.
Presseraum - Meldungen
Elisabeth Siegl ist Fußballerin und Don Bosco Schwester. Das Spiel im Team verbindet für sie Ordensleben und Mannschaftssport. „Als Ordensschwester muss man nicht verschroben sein“, erklärt sie in den Oberösterreichischen Nachrichten.
Das modern gestaltete „Quo Vadis“ im Zwettler Hof am Stephansplatz 6 ist seit Juni 2016 der Freiraum der Ordensgemeinschaften Österreich. Die Kooperation mit dem Canisiuswerk wurde mit Juni beendet. Als Ort der Stille und der Klänge, der Begegnungen und des Rückzugs im Zentrum von Wien wird es nun von den Ordensgemeinschaften Österreich alleine getragen und offen gehalten.
Bruder Bertrand Schneider besucht Anfang Juni Wien und steht für Interviews zur Verfügung.
Sr. Beatrix Mayrhofer ist am Donnerstag, 19. Mai 2016, bei Barbara Stöckl im Gespräch.
Am Mittwoch, 18. Mai 2016 präsentieren Ordensgemeinschaften-Pressereferentin Monika Slouk und Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, Wien 1, ihr gemeinsames Buch "Ein bisserl fromm waren wir auch". Der Untertitel "Ordensfrauen erzählen" verrät schon den Inhalt: Monika Slouk hat die Geschichte von zwölf Ordensfrauen aufgeschrieben und ihren Lebensweg dokumentiert. Der Beginn ist um 19.00 Uhr.
Am 8. Mai begeht die katholische Kirche den 50. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel. Ferdinand Kaineder hat in einem Kathpress-Interview das Verhältnis der Orden und Medien ausgeleuchtet.