fax
 
 
 

Gesundheitstag: Studie attestiert Ordensspitälern hohe Resilienz

Die Ordensspitäler mit jährlich rund zwei Millionen Patienten und Patientinnen sind der größte privat-gemeinnützige Anbieter stationärer Gesundheitsdienstleistungen in Österreich. Mit einer unter ihren rund 22.500 Mitarbeitenden vom ifz durchgeführten Umfrage gingen sie der Frage nach, inwiefern es Ordensspitäler schaffen, auch unter widrigen Umständen – so zum Beispiel in der Corona-Pandemie – ihren Betrieb aufrecht zu erhalten und antworten zudem auf die öffentliche Debatte zur Belastung des Krankenhauspersonals.

Gesundheitstag: Neuer Leiter der ARGE der Ordensspitäler Österreichs

Bei der 49. Vollversammlung der ARGE der Ordensspitäler Österreichs am 30. November 2023 im Kardinal König Haus wurde die neue Leitung der Arbeitsgemeinschaft bekanntgegeben. Peter Bohynik, Geschäftsführer der Österreichischen Ordenskonferenz (ÖOK), wurde vom Vorstand der ÖOK für die kommenden zwei Jahre zum neuen Leiter ernannt. Er nimmt diese Verantwortung zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der ÖOK wahr.

Ordensgemeinschaften bauen Gesprächsangebot in Wiener Gesprächsinsel aus

Die Österreichische Ordenskonferenz übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Trägerschaft der Gesprächsinsel, das citypastorale Angebot im Zentrum von Wien. Die Gesprächsinsel als sozialer und spiritueller Brennpunkt wird ausgebaut und weiterentwickelt.

Selbstfürsorge – ein Anker in bewegten Zeiten

Von „Nein ist ein vollständiger Satz“ bis zu „Sich von Jesus das Frühstück machen?“ spannte sich der Bogen des heurigen Leadership-Symposiums Katholischer Volks- und Sonderschulen Österreichs, das sich ganz dem Thema Selbstfürsorge widmete. Rund 40 Schulerhalter:innen und Direktor:innen aus katholischen Volks- und Sonderschulen nahmen an der Tagung von 7. bis 10. November 2023 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten teil.  

Ordenstagungen 2023 unter dem Motto „wirksam und gegenwärtig“

Von 27. bis 30. November 2023 finden die Ordenstagungen der Ordensgemeinschaften Österreich im Kardinal König Haus in Wien statt. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto "wirksam und gegenwärtig". Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden. 

„Laudate Deum“: Deutliche Worte über die Brisanz der Klimakrise

Kommentar von Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, zum Papst-Schreiben „Laudate Deum“: Ob es wohl ein Zufall ist, dass Papst Franziskus am Vormittag des 4. Oktober 2023 die Weltsynode eröffnet und am Nachmittag desselben Tages sein neues Apostolisches Schreiben „Laudate Deum“ vorstellt? Nein, sicher nicht.

Stifte und Klöster öffnen am „Tag des Denkmals“ ihre Türen

Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ findet am 24. September 2023 wieder der „Tag des Denkmals“ statt. Unter den österreichweit rund 280 historischen Objekten, die ihre Türen für interessierte Besucher:innen öffnen, sind auch viele Stifte und Klöster der heimischen Ordensgemeinschaften.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.