Mit 1. 9. 2022 übernimmt Christopher Paul Campbell die Leitung des Quo vadis?, das Zentrum für Begegnung und Berufung der Ordensgemeinschaften Österreich in Wien. Der studierte Theologe bringt jahrelange Erfahrung in den Bereichen der katholischen Erwachsenenbildung, Seelsorge und Kooperationen mit.
Personalia
Das Generalkapitel der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz wählte am 18. August 2022 in Altötting, Deutschland, Sr. Marie-Marthe Schönenberger zur neuen Generalleiterin. Außerdem wurden die Generalassistentin sowie die Generalrätinnen bestimmt.
Am 14. August 2022 wählten die Missionarinnen Christi bei der Generalversammlung Sr. Maria Stadler zur neuen Generalleiterin. Als Generalrätinnen zur Seite stehen ihr Sr. Catherine Shirima aus der Region Afrika, Sr. Barbara Kiener aus der Region Brasilien und Sr. Ulrike Richter aus der Region Deutschland/Österreich.
In der Gesellschaft der Ordensfrauen vom Heiligen Herzen Jesu, kurz Sacré Coeur, gibt es mit Wirkung vom 1. September 2022 eine neue Provinzleitung der Zentraleuropäische Provinz (CEU). Dem neuen Leitungsteam steht Sr. Angela Corsten vor.
Am 25. Juli 2022 ernannte der Souveräne Malteser Ritterorden in Österreich Fra' Gottfried von Kühnelt-Leddihn zum Großprior. Er folgt damit dem langjährigen Prokurator Bailli Norbert Salburg-Falkenstein nach, der seit 2006 dem Großpriorat von Österreich als Prokurator vorgestanden war.
Die Schwestern des hl. Josef von Tarbes wählten am 21. April 2022 während ihres Generalkapitels im Mutterhaus in Cantaous (F) Sr. Jesus Cevallos zur neuen Generaloberin. Sie tritt die Nachfolge von Sr. Mercy Jakob an, die seit 2008 Generaloberin war.
Vom 9. bis 17. Juli 2022 fand das Provinzkapitel der Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern) statt. Dabei wurde Sr. Sonja Dolesch für vier Jahre als Provinzoberin wiedergewählt. Das Kapital fand zum ersten Mal nicht in Graz, sondern bei den Franziskanerinnen in Vöcklabruck statt.