fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Mehrerau’s Klosterbibliothek auf Verjüngungskur

MehrerauMan habe einen Haufen gebildet, der groß wie ein Stadel war, und ihn angezündet. Das erzählt die Chronik über die Zerstörung der Benediktinerbibliothek von Mehrerau im Jahr 1806. Die Mönche wurden im Zuge der Säkularisierung verjagt.

Ordenskrankenhaus der Elisabethinen informiert auch in Serbisch, Türkisch und Englisch

KRANKENHAUS DER ELISABETHINEN Linz GmbHÜber wichtige Aspekte des Krankenhausaufenthalts bekommen Migranten auf der Website der Elisabethinen in Linz auch in englischer, serbischer und türkischer Sprache Auskunft

Früherer Dominikanerprovinzial P. Varga feierte 100. Geburtstag

Varga kleinAnlässlich des 100. Geburtstages des Wiener Dominikanerpaters Innozenz Varga zelebrierte Kardinal Christoph Schönborn am 1. Juli  in Wiens Dominikanerkirche einen Gottesdienst. Dominikaner aus ganz Europa nahmen teil. Konzelebranten  waren der Prager Erzbischof, Kardinal Dominik Duka – wie Kardinal Schönborn und der Jubilar aus dem Dominikanerorden – sowie Pater Varga selbst und der Provinzial der Dominikaner, P. Christophe Holzer.

 

 

Wer ist das Stift?

S. 2 Fürnsinn kleinIn der soeben erschienenen zweiten Ausgabe des ON schreibt Propst Maximilian Fürnsinn, was ihn bewegt.

 

 

Orden verändern sich und ihre MitarbeiterInnen

ÖhlingerJede Ordensgemeinschaft fragt sich immer wieder, wie sie ihr Ordenscharisma lebendig halten kann. Oft treibt der fehlende Nachwuchs die Gemeinschaften an, neue Wege der "Involvierung" ihrer MitarbeiterInnen zu beschreiten. Hier berichten wir von drei positiven Beispielen.

Armenische Ordensfrauen zu Gast im Stift Nonnberg in Salzburg

Armenien 120Drei Monate lang sind zwei Ordensfrauen von der Gemeinschaft von St. Gayanè in Armeninen im Stift Nonnberg, um in die benediktinische Spiritualität eingeführt zu werden. Sie bleiben noch bis Ende Juli 2013.

Fremde Ordensleute

2013 06 28 bibelgesellschaft photo TEASERIm Quo Vadis steht im Ferienmonat Juli das Fremdsein am Programm. Ordensleute aus anderen Kulturen erzählen über ihr Fremdsein in Österreich, und Ordensleute, die lange Zeit in anderen Ländern verbracht haben, berichten von ihren Erfahrungen dort.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.