Mit 06. März 2021 bekam die europäische Provinz der Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (CPS) eine neue Provinzleitung. Provinzoberin wird Sr. Pallotti Findenig, bisherige Hausoberin vom Kloster Wernberg.
In der aktuellen ON spricht Generalsekretärin Sr. Christine Rod mit Furche-Redakteur Otto Friedrich über ihre je unterschiedliche Berufung zum #gemeinsamen Leben: Sr. Christine als Missionarin Christi lebt in einer Ordensgemeinschaft, während Otto Friedrich Ehemann und zweifacher Familienvater ist. Wo liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten? Ein Gespräch.
Im Missionshaus St. Gabriel wird eifrig gekocht, denn mit ihrer traditionellen Fastensuppe beteiligten sich die Steyler Missionare an der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung. Den Bericht und auch das Rezept gibt es hier.
Ordensgemeinschaften leben und wirken im Heute, schauen dankbar auf eine oft jahrhundertelange Vergangenheit zurück und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Wir haben für 2021 die wichtigsten Jubiläen und Gedenktage gesammelt.
Die humanitäre Initiative SOS Balkanroute bedankt sich bei den Franziskanischen Schwestern von der Schmerzhaften Mutter für ihre regelmäßige direkte und indirekte Unterstützung, ihren Zuspruch und ihre Solidarität: „Auch die, die unter uns kein Glaubensbekenntnis mit sich tragen, waren von dieser Solidarität bewegt und angetan.“
Das seit 1917 bestehende „St. Klemens Hofbauer-Komitee“ ist seit Mitte Februar 2021 mit einer eigenen Website präsent. BesucherInnen erhalten darauf sämtliche Infos und Veranstaltungen rund um das Komitee.
Der Jesuitenorden fordert in einer Online-Petition die Bundeskanzler Sebastian Kurz und Angela Merkel dazu auf, sich beim der Treffen der WTO für eine vorübergehende Aussetzung des Patents auf die Covid-19-Impfung auszusprechen.