fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser feiern Neubeginn im „Haus Sarepta“

Ein Großprojekt der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser fand am 29. September seinen krönenden Abschluss: Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das generalsanierte „Haus Sarepta“ der Ordensgemeinschaft gesegnet und seiner Bestimmung als Wohn- und Begegnungszentrum übergeben.

Neustrukturierung der österreichischen Säkularinstitute

Österreichs Säkularinstitute treten künftig unter einem neuem Namen und mit einer veränderten Rechtsform gemeinsam auf. Statt einer "Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Säkularinstitute" gibt es nunmehr den Verein "Konferenz der Säkularinstitute in Österreich".

750 Jahre Stift Stams – „Ein Ort zum Abheben“

Das Tiroler Zisterzienserstift Stams feiert in diesem Jahr sein 750-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde es 1273 von Graf Meinhard II. Ende September fand nun der große Festakt zum Jubiläum statt: Am Freitag mit einen Konzert der Militärmusik, am Samstag der Festgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und am Sonntag öffnete das Kloster im Rahmen eines Tages der offenen Tür die Pforten für alle Interessierten. 

Neue Forschungsstelle FoKuS im Stift Klosterneuburg

Zu Beginn des Jahres 2023 wurde im Stift Klosterneuburg die Forschungsstelle für Kulturwissenschaftliche Studien – FoKuS – eingerichtet. Sie entwickelte sich aus dem Team der Stiftsbibliothek heraus und setzt sich aus dem Historiker und ehemaligen Stiftsbibliothekar Martin Haltrich, dem Kunsthistoriker und Programmierer Max Theisen und der Germanistin Stephanie Zima zusammen.

„Wenn Gott mir das zutraut, warum soll ich dann zweifeln!?“

Ich erreiche Sr. Karina Beneder während ihres Heimatbesuchs in Österreich, wenige Tage bevor sie wieder nach Peru zurückkehrt. Zurück zu ihrem Einsatzort, ihrem Herzensort. Sie ist eine Ordensfrau der Franziskanerinnen von Amstetten, stammt ursprünglich aus Kollmitzberg in Niederösterreich und ist seit anderthalb Jahren in Peru „stationiert“. Innovativ, nachhaltig und mit Herzblut - so lässt sich Schwester Karinas Wirken in Peru zusammenfassen.

Töchter der göttlichen Liebe: Sr. M. Daniela Scharf bleibt Provinzoberin

Beim 22. Provinzkapitel der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe, das von 22. bis 29. August 2023 stattfand, wurde Sr. M. Daniela Scharf von der Generalleitung erneut zur Provinzoberin der Österreichischen Provinz "Dreimal Wunderbare Mutter" ernannt. Sie trat das Amt am 1. September 2023 für weitere vier Jahre an.

Ordensarchivar:innen absolvieren 16. Grundkurs des VÖA

Vom 18.-22. September 2023 fand zum 16. Mal der Grundkurs des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare (VÖA) für Beschäftigte in Archiven statt. Er dient der Qualifizierung all jener, die ein Archiv verantwortlich betreuen oder in einem Archiv mitarbeiten, jedoch über keine Fachausbildung verfügen.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.