fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

Kirchliche Museen verabschiedeten Positionspapier

Im Mai 2023 trafen sich rund 40 Museumsleiter:innen zur einmal jährlich stattfindenden Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Kirchliche Museen im Diözesanmuseum Freising. Wichtiges Anliegen war dabei die Schlussberatung eines Positionspapiers zur Bekräftigung der Aufgaben, Rolle und Bedeutung kirchlicher Museen und Schatzkammern.

Sieben Ordensschülerinnen unter Finalist:innen von THEOLYMPIA

Am 5. Juni 2023 wurden im Stephanisaal der Erzdiözese Wien in einem feierlichen Festakt die Sieger:innen und Finalist:innen des diesjährigen Essay- und Fotowettbewerbs "THEOLYMPIA" geehrt. Sieben der Finalist:innen der bundesweiten "Olympiade im katholischen Religionsunterricht" kamen dabei aus Ordensschulen.

Auch Feiern kann man lernen

Der zweite Lehrgang "Feiern feiern lernen" fand Anfang Juni 2023 seinen Abschluss. Die zehn Teilnehmer:innen erhielten von Lehrgangsleiter Clemens Paulovics, Bereichsleiter Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz, ihre Abschluss-Zertifikate. 

Bischof Scheuer: Orden als "Salz der Erde"

Der Linzer Bischof Manfred Scheuer ortete in einem Interview mit dem "Kurier" anlässlich der Klosterschließungen in Oberösterreich "Phantomschmerzen" in der Gesellschaft. Dass die angekündigte Schließung des Trappistenklosters Engelszell und weiterer Ordenseinrichtungen für viele auch als spiritueller Verlust empfunden wird, sei für ihn ein wenig überraschend.

Ordensarchive: Lebendiger Blick in die Vergangenheit

Am 9. Juni wird jährlich der "Internationale Tag der Archive" begangen. An diesem Tag wurde 1948 unter der Schirmherrschaft der UNESCO der "Internationale Archivrat" (ICA) gegründet. Die Österreichische Ordenskonferenz präsentiert anlässlich dieses Tages vier Kurzvideos, in denen die Besonderheiten der jeweiligen Ordensarchive erklärt werden.

#21 Klimapater Jörg Alt: „Jesus würde sich heute auf die Straße kleben“

In Folge 21 von „Orden an air“ ist P. Jörg Alt SJ zu Gast. Der Jesuit und Sozialethiker aus Nürnberg hat sich einen Namen als gesellschaftspolitischer Aktivist zu den Themen Migration, Armutsbekämpfung und Klimaschutz gemacht. Er wurde deswegen schon öfters vor Gericht mit Strafen belegt. Ihm zur Seite steht Jonas Seyer von „Letzter Generation“. Was die beiden unterschiedlichen Aktivisten eint? Der Wunsch, die Welt zu retten. >> Jetzt reinhören

Stift Wilten: Benediktion von Abt Leopold Baumberger

Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler hat am 4. Juni 2023 dem neuen Wiltener Abt Leopold Baumberger die Abtbenediktion erteilt und ihn in sein Amt eingeführt. Der Bischof sprach das feierliches Segensgebet und überreichte dem neuen Abt die Ordensregel sowie die Insignien seines Amtes: Ring, Mitra und Stab.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.