fax
 
 
 
Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Sr. Raphaela Hönegger

mit Sr. Raphaela Hönegger

previous arrow
next arrow

News

Franziskanerinnen laden Frauen zum "Road Trip mit Jesus"

Ein spezielles Angebot der Franziskanerinnen von Amstetten richtet sich an junge Frauen, die auf der Suche nach Sinn, Gott und dem Ziel des Lebens sind. Frauen zwischen 18 und 40 Jahren können sich mit den Schwestern auf einen "Road Trip mit Jesus" begeben. 

Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl feierte goldenes Professjubiläum

Schwester Maria Schlackl feierte am 17. September 2023 ihr goldenes Professjubiläum. Seit 50 Jahren gehört die Ordensfrau, die sich seit zehn Jahren leidenschaftlich gegen Menschenhandel, besonders gegen Frauenhandel, und für Menschenwürde einsetzt, bereits dem Orden der Salvatorianerinnen an. 

Ordensoberinnen-Weltvereinigung hat neue Präsidentin

Die Irin Mary T. Barron ist neue Präsidentin der Weltvereinigung der katholischen Ordensoberinnen (UISG), wie das Portal "Vatican News" (Donnerstag) berichtet. Die bisherige Vizepräsidentin rückt an die Stelle der Italienerin Nadia Coppa, die das Amt eineinhalb Jahre lang ausübte. Der vorzeitige Wechsel war nötig geworden, weil Coppa nicht mehr Ordensoberin ihrer Kongregation ist.

"Die Baronin" wird erneut in Wien aufgeführt

Das Musical "Die Baronin" wird von 6. bis 8. Oktober 2023 aufgrund des großen Erfolgs erneut in der Wiener Kirche Glanzing aufgeführt. Bereits im März 2023 wurde das Stück anlässlich eines salesianischen Doppeljubiläums, dem 450. Geburtstag der heiligen Johanna Franziska von Chantal und dem 400. Todestag des heiligen Franz von Sales im Jahr 2022, gezeigt.

30 Jahre Dachverband Hospiz: Eine Ordensfrau als Pionierin

Am 15. September 2023 feierte der Dachverband Hospiz Österreich sein 30-jähriges Bestehen. Vor 30 Jahren – im September 1993 – gründete eine Gruppe um Sr. Hildegard Teuschl (Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis) den Dachverband Hospiz Österreich und legte damit den Grundstein für eine professionelle Palliativ- und Hospizarbeit in Österreich. 

Stifte und Klöster öffnen am „Tag des Denkmals“ ihre Türen

Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ findet am 24. September 2023 wieder der „Tag des Denkmals“ statt. Unter den österreichweit rund 280 historischen Objekten, die ihre Türen für interessierte Besucher:innen öffnen, sind auch viele Stifte und Klöster der heimischen Ordensgemeinschaften.

Quo vadis?: Mit religiösen Tattoos zu kirchlichem Innovationspreis

Für seinen „Free Tattoo Walk-In“, bei dem man sich kostenlos ein religiöses Motiv tätowieren lassen konnte, hat das Begegnungszentrum „Quo Vadis?“ der Ordensgemeinschaften Österreich den zap:innovationspreis 2023 des Bochumer Zentrums für angewandte Pastoralforschung (zap) gewonnen. Damit werden Projekte ausgezeichnet, die für Aufbruch in der Kirche stehen.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.