fax
 
 
 

Ordenskonferenz der Diözese Feldkirch wählte Leitungsteam

Am 13. März 2023 wurde im Kapuzinerkloster Feldkirch das neue Leitungsteam der Ordenskonferenz der Diözese Feldkirch unter dem Vorsitz der Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, Sr. Christine Rod MC, gewählt. Vorsitzender ist nun P. Thomas Felder FSO, als seine Stellvertreterin wurde Sr. Rita-Maria Schmid SSC bestimmt.

P. Thomas Felder und Sr. Rita-Maria Schmid bilden das neue Leitungsteam der Ordenskonferenz der Diözese Feldkirch.

P. Thomas Felder und Sr. Rita-Maria Schmid bilden das neue Leitungsteam der Ordenskonferenz der Diözese Feldkirch. (c) ÖOK/cr Fotodownload

P. Thomas Felder, der bisher bereits als stellvertretender Vorsitzender der diözesanen Ordenskonferenz tätig war, ist international Verantwortlicher der Priestergemeinschaft in der geistlichen Familie "Das Werk". Er folgt in seiner Funktion M. Hildegard Brem OC nach. Die neue stellvertretende Vorsitzende, Sr. Rita-Maria Schmid, ist Äbtissin der Schwestern der heiligen Klara in Bregenz.

Unersetzbare Berufung für Welt und Kirche fruchtbar leben

Der neue Vorsitzende, P. Thomas Felder erklärt in einer ersten Stellungnahme: "Unsere säkulare Welt ist oft orientierungslos. Gott findet kaum mehr Raum darin. Er wird an den Rand gedrängt und gelegentlich darf er noch als „Lückenbüßer“ herhalten. Deshalb braucht die Welt mehr denn je Gottgeweihte. Sie haben die wichtige Aufgabe, der Welt den Primat Gottes zu verkünden. Das ehelose Leben verweist auf Gott, der genügt. Die gelebte Armut zeugt vom Vertrauen in seine Vorsehung. Der freiwillig gelebte religiöse Gehorsam macht frei für Gott und für die Menschen. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Gottgeweihte in ihrer Berufung glücklich und erfüllt sind. Dafür ist es wichtig, Gemeinschaft untereinander zu pflegen, damit wir unsere unersetzbare Berufung für Kirche und Welt fruchtbar leben."

Vernetzung wird immer wichtiger

Sr. Rita-Maria Schmid meint: "Ich freue mich, zusammen mit P. Thomas Felder in den Vorstand der Diözesankonferenz gewählt worden zu sein. Im Älter- und im Kleinerwerden der Gemeinschaften wird es immer mehr darum gehen, sich zu vernetzen und Freiräume zu schaffen für Begegnung zur Stärkung der je eigenen Ordensberufung, um mit Freude und Zuversicht auf dem Weg der Nachfolge zu bleiben. Ich bin davon überzeugt: Unser Dasein als Ordenschrist:innen in der je eigenen spirituellen Präsenz, unabhängig von Alter und Anzahl der Mitglieder, ist wirksam für diese Welt und für die Zukunft der Kirche und letztlich nur möglich in und durch unsere Christusbezogenheit. Ich wünsche uns ein frohes und aufrechtes Weitergehen im Bewusstsein, wir Christen sind österliche Menschen und unser zentrales Merkmal ist der Auferstandene."

Orden in der Diözese Feldkirch

In der Diözese Feldkirch leben und wirken derzeit 191 Ordensangehörige in 16 Ordensgemeinschaften. Davon leben 44 Männer in fünf Ordensgemeinschaften und 147 Frauen in elf Ordensgemeinschaften (Stand 2022).


Weiterlesen:

Website der Schwestern der hl. Klara

Website der geistlichen Familie "Das Werk"

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.