Luzia Krenn ist seit Jänner 2023 die neue Koordinatorin der Arbeitsgemeinschaft „ausserordentlich“, in der internationale Freiwilligendienste der Ordensgemeinschaften vernetzt sind. Luzia Krenn folgt in dieser Position auf Laura Plochberger, die sich nach dem Abschluss ihres Studiums neuen beruflichen Herausforderungen stellt.
Soziales aktuell
Nataliia und Zhanna wurden mit ihren Kindern von den russischen Besatzungstruppen aus ihrer Heimat vertrieben. Nach langer Irrfahrt durch den österreichischen Behördendschungel fanden sie Unterschlupf in der Pfarre der Salvatorianer in Wien X.
Der Missionstag im Rahmen der Ordenstagungen 2022 stand unter dem Motto „Die frohe Botschaft und der Krieg in Europa“. Für die perfekte Organisation und die ausgezeichnete Moderation zeichneten Laura Plochberger (ausserordentlich) und Katrin Morales (Jesuitenmission) verantwortlich.
Im ersten Jahr seines Bestehens konnte das Quartier 16 in Vöcklabruck bereits 26 Frauen und 15 Kinder helfen. Großzügige Spenden und verlässliche Kooperationspartner machten diese Hilfe möglich, freut sich die Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Sr. Angelika Garstenauer, und sagt von Herzen DANKE!
Bei der weltkirche.tagung am 28. Oktober 2022 erkundeten Sr. Ruth Pucher MC und Sr. Anneliese Herzig mit den Teilnehmer:innen in der Jesuitenkirche die Ambivalenz von Gold. Die beiden Vortragenden appellierten, die Schattenseiten von Gold zu erkennen und beim Kauf und Betrachten von Gold daran zu denken, dass mehr dahintersteckt als eine glänzende Oberfläche.
Sr. M. Cornelia Waldbauer von den Franziskanerinnen Amstetten erhält für die von ihr ins Leben gerufene Aktion "Kauf mehr und schenk es her!" den Sozialpreis der Stadt Amstetten. Seit 2017 wurden in 17 Aktionen knappe 1.800 Bananenschachteln voller Sachspenden und EUR 12.312.92 an Geldspenden gesammelt.
Bereits zum achten Mal öffnet der "Trauerraum" im Wiener Schottenstift über Allerheiligen seine Tore: Vom 26. Oktober bis 2. November können Besucher:innen dort in verschiedenen Stationen ihrer Trauer nachspüren, sie verorten und ihr einen Raum geben.