fax
 
 
 

Erstmals Festivalseelsorge beim Leopoldifest in Klosterneuburg

Von 15. bis 19. November 2023 findet das traditionelle Leopoldifest in Klosterneuburg statt. Im Gedenken an den Todestag Markgraf Leopolds III. werden, unter anderem im Stift Klosterneuburg, historische und kirchliche Hochfeste begangen. Erstmals wird es dabei in diesem Jahr eine Festivalseelsorge geben. 

Unterkunft für eine junge Familie aus Nordmazedonien gesucht!

Eine junge Familie aus Nordmazedonien wird im Dezember 2023 nach Wien kommen, zur medizinischen Behandlung ihres Kleinkindes. Die Eltern suchen für diese Wochen eine Unterkunft und haben über die Caritas St. Pölten die Ordensgemeinschaften Österreich um Hilfe gebeten.

Ordensfrau ermöglicht PCs für Schüler in den Anden von Peru

Sr. Karina Beneder, Franziskanerin von Amstetten, hat abermals ein wunderbares Projekt an ihrem Wirkungsort in den Anden verwirklicht: Mit Hilfe aus Österreich organisierte sie Computer für vier Schulen von 12-17 Jährigen in den bitterarmen Dörfern von San Pedro, das auf 4.200 Seehöhe in Peru liegt.

Sr. Klara Maria Falzberger berichtet über derzeitige Situation in Ecuador

Im März 2023 ereignete sich in der Kleinstadt Alausí im Hochland von Ecuador eine dramatische Naturkatastrophe. In den nächtlichen Stunden lösten sich große Erdmassen des anliegenden Berges und sorgten für die Zerstörung zahlreicher Häuser sowie der Hauptstraße, als auch den Tod vieler Bewohner. Die Oberösterreicherin Sr. Klara Maria Falzberger von den Oblatinnen des hl. Franz von Sales in Ecuador bat damals um Hilfe.

Wie Ordensfrauen aus Österreich den Krieg im Heiligen Land erleben

"Wir sind geschockt wie alle und leben in Unsicherheit": Das sagte die am Stadtrand von Jerusalem lebende Sionsschwester Juliana Baldinger über die jüngste Gewalteskalation im Heiligen Land. In der Ausgabe der Linzer "KirchenZeitung" vom 19. Oktober 2023 kommen zwei weitere österreichische Ordensfrauen zu Wort, die mit Israel und Palästina eng verbunden sind: Die Salvatorianerin Hildegard Enzenhofer und Kreuzschwester Bernadette Schwarz.

Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl: „Ausbeutung darf nicht länger gesellschaftsfähig bleiben“

Die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde“ lud am 18. Oktober 2023 zu ihrer 10. Veranstaltung in die Räumlichkeiten der Arbeiterkammer OÖ in Linz ein. Anlass war der „Europäische Tag gegen Menschenhandel“.

"Trauer-Raum" öffnet über Allerheiligen wieder

Die Gesprächsinsel, die Kontaktstelle Trauer der Caritas und das Wiener Schottenstift laden von 26. Oktober bis 2. November 2023 wieder in bewährter Weise in den "Trauer-Raum" in der Romanischen Kapelle auf der Freyung ein. Besucher:innen können dort von 11 bis 18 Uhr in verschiedenen Stationen ihrer Trauer nachspüren, sie verorten und ihr Raum geben. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.