Gemeinsam mit Vivat International setzen sich die Ordensfrauen für die Wanderarbeiter in Odisha, Indien ein. Sr. Sophia Arockia Mary berichtet: „Ich hatte Angst. Meine innere Stimme sagte "bleib zu Hause", aber die Schreie tausender Wanderarbeiter im ganzen Land ließen mich nicht los, bis ich hinausging, um ihnen zu helfen!
Soziales aktuell
Göttweiger Abt Columban Luser OSB tritt in "NÖ Nachrichten" Meinung entgegen, es sei menschenunwürdig, von der Hilfe anderer abhängig zu sein.
Den Auftakt der Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften unter dem Thema „#gemeinsam weiter“ machte der Ordenstag Young am 23.11.2020 - dieses Jahr als Videokonferenz und mit digitaler Begehung von St. Michael in München.
Von 23. bis 26. November 2020 finden wieder die Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften statt, dieses Jahr im virtuellen Raum. Mehr Infos zu Progamm, Ablauf und Anmeldung hier.
Ein starkes Zeichen gegen die Christenverfolgung setzen zurzeit hunderte berühmte Kirchen, Stifte und Kathedralen weltweit: Sie erstrahlen in Rot. Auch das Stift St. Florian und das Stift Admont machen bei der Aktion "Red Wednesday" mit, zu der "Kirche in Not" aufgerufen hat.
Experten diskutierten gestern beim 18. Internationalen Kongress der Oberösterreichischen Ordensspitäler unter Motto "Attraktivität der Gesundheitsberufe zwischen Motivation und Überforderung". Einig war man sich über die Forderung nach mehr Anerkennung und adäquater Bezahlung.
„Menschenwürde – du spielst eine Rolle“: Die Benefizmatinee gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2020, initiiert von der Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl in Kooperation mit dem Musiktheater Linz, machte betroffen.