Die Provinzleiterin der Steyler Missionsschwestern, Sr. Hemma Jaschke, war zu Besuch in der "Community in Movement" in Athen und hat mit Menschen auf der Flucht geredet, die lieber am Viktoriaplatz unter offenen Himmel hausen als in Moria.
Soziales aktuell
Das Seminarhaus St. Klara der Franziskanerinnen Vöcklabruck wird per 31. Dezember 2020 geschlossen, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Veränderte Marktbedingungen würden diesen Schritt notwendig machen.
Jeden Tag bietet das Team von Ordensleuten und Theologinnen im Quo vadis? Gespräche und Veranstaltungen an. Ein neuer Film stellt nun das Zentrum, das in der Form einzigartig ist in Wien, und seine MitarbeiterInnen vor.
Die neue Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus stellt einen klaren Gegensatz zur Regierungslinie der Abschottung gegenüber Flüchtlingsleid dar. Das sagte Magdalen Holztrattner, Direktorin der Katholischen Sozialakademie (ksoe), in einem Ö1-Interview in der Sendereihe "Praxis - Religion und Gesellschaft" am 7. Oktober 2020.
Stellungnahme der Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz zur am Sonntag, 4. Oktober 2020 veröffentlichten Sozialenzyklika von Papst Frnaziskus „Fratelli tutti“.
Amata Rindler bringt sich ehrenamtlich für andere Menschen ein und kann das nur jeden empfehlen. Sie arbeitet im Projekt "Ora et colabora" für die Ordensgemeinschaften Österreich im Quo vadis? mit. Leiterin Lisa Huber hat mit ihr gesprochen.
Die Österreichische Ordenskonferenz plädiert für den „Österreichischen Konsens“ im Vorfeld einer Entscheidung des VfGH zur Klage eines Schweizer Sterbehilfe Vereins, assistierten Suizid unter Voraussetzungen auch in Österreich zu erlauben.