In Folge #29 von „Orden on air“ ist Sr. Notburga Maringele zu Gast. Sie ist eine Kämpferin für Menschenrechte, für den Klimaschutz und für die Rechte von Migrant:innen. Am 10. Dezember 2023 jährt sich die Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zum 75. Mal. Wir haben mit Sr. Notburga über Ungerechtigkeit, Menschenrechte, Migrant:innen und auch über die Klimakrise und die „Letzte Generation“ gesprochen. >> Jetzt reinhören
Soziales aktuell
Mit einem Festakt in den Räumlichkeiten des Wiener Redemptoristenklosters im ersten Bezirk hat die "Gesprächsinsel" am Freitag, 1. Dezember, ihren 15. Geburtstag gefeiert. Die "Gesprächsinsel" ist eine kostenfreie kirchliche Gesprächs- und Beratungseinrichtung im ersten Bezirk (Freyung 6A) und besteht seit 1. Dezember 2008.
Der Missionstag im Rahmen der Ordenstagungen 2023 stand unter dem Motto „Weltweit wirksam und gegenwärtig“. Im Mittelpunkt standen Projekte und Engagement von Ordensleuten. (#otag23)
Die in El Salvador lebende heimische Ordensfrau Sr. Martha Zechmeister hat die österreichischen Ordensangehörigen am großen Österreichischen Ordenstag dazu aufgerufen, ihren "rebellischen Ursprung" wiederzuentdecken.
Der Oberösterreicher P. Günther Ecklbauer vom Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria war von 2006 bis 2012 als Seelsorger und Missionar in der Pfarre Derekabad im Westen Pakistans tätig. Nun wirkt er zwar in Tschechien als Pfarr- und Gefängnisseelsorger, steht mit einigen seiner Mitbrüder in Pakistan aber nach wie vor in Kontakt. Daher bat er nun um Unterstützung.
Die Österreichische Ordenskonferenz übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Trägerschaft der Gesprächsinsel, das citypastorale Angebot im Zentrum von Wien. Die Gesprächsinsel als sozialer und spiritueller Brennpunkt wird ausgebaut und weiterentwickelt.
Von 30. November bis 2. Dezember 2023 findet wieder die traditionelle Weihnachtsschau der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis statt. Mit dem Erwerb von handgemachten Keksen und weihnachtlichem Kunsthandwerk werden Mütter und Kinder in Not unterstützt.