„Glaube, Hoffnung und Liebe helfen uns, den rechten Platz zu finden“, betonte die Generaloberin der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen Sr. Emanuela Resch bei der Eröffnung des neuen Generalatshauses am 24. Mai 2013.
Vor 150 Jahren starb Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782-1863). Ab 1835 war er Hochmeister des Deutschen Ordens. Er förderte in vielfältiger Weise das religiöse Leben in Oberösterreich und unterstützte u.a. auch andere Ordensgemeinschaften wie die Jesuiten und Redemptoristen. Das Grab des Erzherzogs befindet sich am Friedhof in Altmünster.
Kardinal Christoph Schönborn weiht P. Augustinus Zeman OSB zum Priester.
120 Benediktiner und Benediktinerinnen versammelten sich mit Abtpräses Christian Haidinger vom Stift Altenburg am Pfingstdienstag, 21. Mai 2013, um sich gemeinsam auf Pilgerschaft zu begeben und Rast zu halten.
Die Schulen St. Ursula in Wien-Mauer erinnerten am Maurer Hauptplatz an das Zweite Vatikanische Konzil und traten unter dem Motto „Kirche ist bunt!“ für Werte ein, die ihnen wichtig sind: Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz, Gleichberechtigung und Schutz des menschlichen Lebens. – Wien, 22. Mai 2013
„Die Flamme nähren. Wege der Glaubensvermittlung heute“ lautet das Thema der diesjährigen Fachtagung Weltkirche, zu der vom 19. bis 20. Juli 2013 Missionsorden und katholische Entwicklungsorganisationen ins Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich einladen.
Am 11. Mai 2013 wurde Sr. Christine Rod MC für die nächsten drei Jahre zur neuen Regionalleiterin der Region Deutschland/Österreich der Missionarinnen Christi gewählt.