Von Montag, 25. bis Mittwoch, 27. November 2013 treffen einander an die 1.000 Ordensleute und OrdensmitarbeiterInnen aus ganz Österreich im Wiener Kardinal König-Haus der Jesuiten.
Nach 15 Jahren an der Spitze der männlichen Ordensgemeinschaften in Österreich kandidiert Propst Fürnsinn kommende Woche nicht mehr für den Vorsitz der Superiorenkonferenz. Im "Kathpress"-Gespräch blickte er „mit großer Dankbarkeit“ auf seine Amtszeit zurück, forderte mehr staatliches Engagement in der Denkmalpflege und wies die Rede von den "reichen Klöstern" zurück.
Fünf von sieben Pionierinnen der 2007 gebildeten Provinz Europa Mitte scheiden aus der Provinzleitung. Sr. Gabriele Schachinger übernimmt die Leitung der Kreuzschwestern-Großprovinz von Sr. Maria Bosco Zechner.
von 25. bis 27. November und zum
Pressegespräch am Dienstag, 26. November 2013
um 11.30 Uhr im Kardinal König-Haus in Wien-Lainz.
mit Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
und x.x. – am 25.11.2013 neu gewählter Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs
Die vielfältigen Ordensgemeinschaften eint ihr Bemühen, in Gemeinschaft zu leben. Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Frauenorden, spricht in der jüngsten FURCHE-Ausgabe über die Berufung von Ordensgemeinschaften, über Politik, die Nöte der Zeit und über die große Kraft der Konsensfindung.
Das Don Bosco Flüchtlingswerk fordert zum Weltkindertag am 20. November die Umsetzung der Kinderrechte "für alle Kinder und Jugendliche". Die medizinische Altersfeststellung bei minderjährigen Flüchtlingen ist Missbrauch, ihr knappes Verpflegungsgeld eine Schande, sagt Floridus Kaiser.
Nicht nur im Osten der Philippinen hat der Supertaifun eine Spur der Verwüstung angerichtet, sondern auch im kaum beachteten Westen wie etwa auf der Insel Panay. Das berichtet der dort tätige Steyler-Missionar Pater Georg Ziselsberger.