fax
 
 
 
Anschober-Vortrag

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

orden on air

mit Sr .Notburga Maringele

mit Sr. Notburga Maringele

ON 4_23

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

previous arrow
next arrow

News

Am „Tag des geweihten Lebens“ rücken Orden ihr Lebensmodell in die Mitte und laden zum Mitfeiern ein

 

 120 Pressekonferenz Quo-VadisJR8A1285 Kati BruderIm JAHR DER ORDEN steht der „Tag des geweihten Lebens“ besonders im Blickpunkt. Rund 200 Frauen- und Männerorden und rund 10 Säkularinstitute feiern um Mariä Lichtmess (2. Februar) „ihren“ Tag in Erinnerung daran, dass Maria und Josef ihren Erstgeborenen im Tempel Gott geweiht hatten. Die Feiern zum „Tag des geweihten Lebens“ laden dazu ein, mit Ordensleuten in einen Dialog zu kommen und ihre Arbeit und Anliegen kennenzulernen.

MiO-Kochrezept: Gefüllte Palatschinken

MIO Cordis Rezept 120Palatschinken gehören zur österreichischen Küche. Sie sind mit wenig Aufwand herzustellen und können vielfältig verwendet werden. Das macht sie so beliebt. Sie eigenen sich auch zum Tiefkühlen – ganz oder geschnitten zu Frittaten. Wer Kalorien bzw. Fett sparen möchte, nimmt für den Guss statt Obers Kaffeeobers.

7. Februar 2015: Kunst im Deutschen Orden

2015 01 26 kunst dt orden 120Aus Anlass des 825. Gründungsfest des Deutschen Ordens beziehungsweise zur Präsentation des neuen Katalogs der Schatzkammer findet am 7. Februar 2015 im Deutschordenshaus (Singerstraße 7/I/3, 1010 Wien) ein kunstgeschichtliches Symposium zum Thema  "Kunst im Deutschen Orden" statt.

Noviziatslehrgang: 15/13/5 und die Evangelischen Räte

2015 01 26 novizinnen 12015 Novizinnen aus 13 Gemeinschaften und fünf Nationen nahmen am 5. Teil des neuen Noviziatslehrgang teil, der am 18. Jänner startete und am 25. Jänner im Geistlichen Zentrum/Vöcklabruck unter der Leitung von Sr. Ruth Pucher zu Ende ging. Der thematische Schwerpunkt des Lehrgangs lag diesmal auf die "Gelübde – evangelische Räte als Lebenskultur".

Franziskanerinnen von Vöcklabruck bieten Flüchtlingen Aufnahme und Unterstützung

2015 01 26 franz voeckla fluecht 120Schon seit Sommer 2013 sind die Franziskanerinnen von Vöcklabruck aktiv im Einsatz für Flüchtlinge engagiert. Insgesamt leben derzeit 14 Flüchtlinge, vier Familien mit sechs Kindern, in zwei Einrichtungen des Ordens. Doch die Ordensfrauen bieten ihren Schützlingen mehr als „nur“ eine Unterkunft; sie bieten ihnen ein Zuhause.

Hartmannspital feiert 150 Jahre Jubiläum

2015 01 23 hartmannspital 150jahre 120„Es tut gut, in Dankbarkeit eine Geschichte der Solidarität zu feiern“, sagte Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, in ihrer Festrede. Das Hartmannspital der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe blickte am 22. Jänner 2015 mit einem Festakt im Wiener Rathaus auf seine vergangenen 150 Jahre zurück. Doch das Team rund um Generaloberin Sr. Hilda Daurer sprach nicht nur über die Vergangenheit des Ordensspitals, sondern präsentierte auch Konzepte für die Zukunft.

P. Alfons Jestl zum neuen Provinzial der Redemptoristen Wien-München gewählt

2015 01 21 neuer provinzial redemp 120Am 20. Jänner 2015 schlug die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf: Nachdem die beiden Provinzen München und Wien Anfang des Jahres zusammengelegt worden waren, wählte das Provinzkapitel Wien-München auf seiner 1. Sitzung P. Alfons Jestl zum neuen Provinzial. Als Provinzvikar wurde P. Peter Renju gewählt.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.