Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

LEHRGANG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

 

führen und leben

 

Christliche Führungskultur aus der Tradition der Orden

 

 

 

Ein Lehrgang der Österreichischen Ordenskonferenz für Frauen und Männer in Führungsaufgaben, die eigene Führungserfahrungen reflektieren und aus dem Erfahrungsschatz der Orden schöpfen wollen.


 

ZIELE DES LEHRGANGS

  • Führungswerkstatt: Motivationen, Haltungen und Quellen der eigenen Führungskultur reflektieren und weiterentwickeln

  • Ordenswelten kennenlernen und erkunden

  • aus der Spiritualität und Führungspraxis der Orden schöpfen

  • Bestärkung und Inspiration für die vielfältigen Aufgaben im Führungsalltag erfahren

  • Vernetzung mit anderen Führungskräften im Umfeld von Orden und Kirche ermöglichen


 

ZIELGRUPPE UND VORAUSSETZUNGEN

Führungskräfte aus Orden, Ordenseinrichtungen, kirchlichen und anderen Organisationen

  • mit Führungsqualifikation
  • mit Führungserfahrung
  • in aktueller personeller und / oder finanzieller Führungsverantwortung

 

FORMATE

  • Module in unterschiedlichen Ordenshäusern
  • Lernimpulse und Kollegiale Beratung – praxisnah und interaktiv
  • Begegnung mit Ordensleuten und Führungskräften im Ordenskontext
  • Miterleben von Ordensalltag
  • Spirituelle Praxis, Gebet und Liturgie
  • Peer Group-Treffen zwischen den Modulen
Peer Group-Treffen

Peer Group-Treffen


 

Zeitrahmen

  • vier Kurseinheiten

  • November 2024 bis Juni 2025

  • jeweils Donnerstag (14.30 Uhr) bis Samstag (13.00 Uhr)

 

KURSÜBERSICHT

  • Modul 1: 7. – 9. November 2024 (Geistliches Zentrum /Franziskanerinnen von Vöcklabruck) 

Soziales Wirken, Bettelorden, Wirtschaft
Im Dialog mit Sr. Angelika Garstenauer OSF u. a.

  • Modul 2: 30. Jänner – 2. Februar 2025 (Stift Seitenstetten/Benediktiner) 

Schule, Monastisches Leben, Wallfahrt
Im Dialog mit Abt Petrus Pilsinger OSB

  • Modul 3: 3. – 5. April 2025 (Schloss Wohlgemutsheim / Don Bosco Schwestern Baumkirchen) 

Geistliches Zentrum, Ignatianische Exerzitien,
Einsatz für junge Menschen
Im Dialog mit P. Christian Marte SJ u. a.

  • Modul 4: 12. – 14. Juni 2025 (Stift Schlägl / Prämonstratenser Chorherren) 

Pfarrpastoral, Brauerei, Kultur
Im Dialog mit Abt Lukas Dikany OPraem u. a.


 

KURSBEGLEITUNG

 

Sr. Mag.a Ruth Pucher MC
Kunsthistorikerin, Vermittlung von Kunst und Spiritualität, Supervisorin, Leiterin des Bereichs „Ordensentwicklung“ im Kardinal König Haus/Wien

Sr. Mag.a Ruth Pucher MC

Mag. Georg Nuhsbaumer
Theologe und Organisationsentwickler, Leiter des Bereichs „Christlich inspirierte Führung und Organisationskultur“ im Kardinal König Haus/Wien

Mag. Georg Nuhsbaumer

 

KOSTEN

  • Kursbeitrag: € 2.000,- für Führungskräfte in Orden und Ordenseinrichtungen; € 3.000,– für Führungskräfte in anderen Organisationen

  • zzgl. Übernachtungskosten im jeweiligen Tagungshaus


 

ANMELDUNG

Sie haben Interesse, am Lehrgang „führen und leben“ teilzunehmen?

Der aktuelle Kurs hat im Herbst 2024 gestartet und dauert bis Juni 2025. 

 

Im Zuge der Anmeldung ist ein persönliches Vorgespräch vorgesehen, der Termin dazu wird invididuell vereinbart.

 

Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der Österreichischen Ordenskonferenz:

  • Telefon: +43 (0)1 535 12 87

  • E-Mail: sekretariat@ordensgemeinschaften.at

 


 

Download Broschüre „führen und leben“ - Lehrgang „Christliche Führungskultur aus der Tradition der Orden“


 

slider image 1
Oscar Arnulfo Romero:
„Wir können nicht alles tun. Es ist ein befreiendes Gefühl, wenn uns dies zu Bewusstsein kommt. Es macht uns fähig, etwas zu tun und es sehr gut zu tun.“

 

Weitere Lehrgänge

„glauben und leben“ – Spuren und Wurzeln des Christlichen

 


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen