Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
29. April 2025

Nach Übergabe an IÖO: Feierlicher Dankgottesdienst in Volders

Im Februar 2025 hat die Tiroler Servitenprovinz ihre Liegenschaften in Volders an das Institut Österreichischer Orden (IÖO) übergeben, um ihren Kloster- und Schulstandort Volders für die Zukunft zu sichern. Den feierlichen Abschluss fand die Übergabe nun am 28. April 2025 bei einem Dankgottesdienst.

Die Übergabe der Liegenschaften der Serviten in Volders an das Institut Österreichischer Orden hat am 28. April 2025 mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst ihren feierlichen Abschluss gefunden.

Die Übergabe der Liegenschaften der Serviten in Volders an das Institut Österreichischer Orden hat am 28. April 2025 mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst aller Beteiligten ihren feierlichen Abschluss gefunden. (c) IÖO

 

Die Serviten, das Institut Österreichischer Orden und die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ), die das dem Kloster angeschlossene Private Real- und Oberstufenrealgymnasium bereits seit drei Jahrzehnten führt, trafen sich in Volders zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst. Diesem stand Servitenpater Martin Lintner vor.

 

Kloster- und Schulstandort für Zukunft gesichert

Jahrhundertelang betreute und bewohnte der Servitenorden das Kloster und die Karlskirche in Volders in Tirol. Nachdem vor vier Jahren der letzte Mitbruder das Kloster aus gesundheitlichen Gründen verlassen hatte, stellte die Ordensleitung die Weichen, um den Kloster- und Schulstandort langfristig für die Zukunft zu sichern. Im Februar 2025 übergaben die Serviten daher die gesamte Liegenschaft mittels Schenkung an das Institut Österreichischer Orden, das sich künftig um die Verwaltung kümmert.

 

Servitenpater Martin Lintner stand dem Gottesdienst in Volders vor.

Servitenpater Martin Lintner stand dem Gottesdienst in Volders vor. (c) IÖO

 

Schulträger des im Gebäude des Klosters untergebrachten Real- und Oberstufenrealgymnasiums Volders (PORG) ist bereits seit 1995 die VOSÖ, die die katholische Privatschule in den letzten Jahren generalsaniert hat und auch weiterhin stärken möchte. Gesichert wurde auch die pastorale Betreuung der Karlskirche: Sie wird durch Zusammenarbeit und Vereinbarungen mit der Diözese Innsbruck und des zuständigen Seelsorgeraums gewährleistet. Auch die Serviten sind weiterhin in die Gottesdienstordnung eingebunden.

 

Das Institut Österreichischer Orden

Das Institut Österreichischer Orden wurde von den Ordensgemeinschaften Österreich gegründet. Es unterstützt Orden dabei, ihre Werke und Werte nachhaltig in die Zukunft zu führen. Das IÖO übernimmt Verantwortung für Ordensvermögen und entwickelt dieses im Geist des jeweiligen Ordenscharismas weiter. So sichert es bestehende Werke und schafft Raum für neue Initiativen.

zurück
Weiterlesen:

Volders: Serviten übergeben Liegenschaft an das Institut Österreichischer Orden

Servitenorden (Ordens-Wiki)

Website des Servitenordens

Institut Österreichischer Orden

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ)

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen