Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
30. April 2024

P. Markus Langer ist neuer Prior der Dominikaner

Am 26. April 2024 wählten die Wiener Dominikaner P. Markus Langer zu ihrem neuen Prior. Nach Bestätigung der Wahl durch den Provinzial P. Peter Kreutzwald trat er am 28. April sein neues Amt an. 

P. Markus Langer ist der neue Prior des Wiener Dominikanerkonvents.

P. Markus Langer ist der neue Prior des Wiener Dominikanerkonvents. (c) Dominikanerkonvent Wien

 

P. Markus Langer ist damit Nachfolger von P. Günter Reitzi, der den Wiener Konvent S. Maria Rotunda seit Juni 2018 geleitet hatte und am 28. März 2024 vom Amt des Priors zurückgetreten war. Bis zur Neuwahl am 26. April hatte P. Ján Mickovic als Supprior in capite den Wiener Konvent geleitet.

 

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir meine Mitbrüder mit der Wahl entgegengebracht haben. Mit der Leitung des Konvents betraut zu werden, bedeutet auch viel organisatorische Arbeit. Ich werde mich nach Kräften bemühen, den Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei möchte ich gleichzeitig meinem Vorgänger P. Günter danken, das Feld bereitet zu haben“, betont P. Markus Langer.

 

Zur Person

P. Markus Langer wurde 1967 in Bremen geboren und wuchs dort auf. Ab 1987 studierte er in München Kartographie. Nach dem Studienabschluss begann er 1992 sein Postulat bei den Dominikanern, 1999 legte er seine Ewige Profess ab. Sein Theologiestudium absolvierte er in Mainz und zum Teil in Washington D.C. und wurde 2001 in Mainz zum Priester geweiht.

 

Von 2001 bis 2010 war P. Markus Langer in Worms als Krankenhaus- und Altenheimpfarrer tätig. Danach wirkte er von 2010 bis 2019 in Hamburg in der Dominikaner-Pfarrei St. Sophien, vorrangig im Bereich der Kinder- und Jugendseelsorge sowie der Glaubenskursarbeit. Seit Februar 2019 lebt er im Wiener Dominikanerkonvent. 

 

Quelle: Dominikaner Wien

zurück
Weiterlesen:

Website der Wiener Dominikaner

Dominikaner (Ordens-Wiki)

#17 P. Markus Langer: Glaube soll und darf hinterfragt werden

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen