Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Kultur & Dokumentation
Vernissage zur Sonderschau 2025: „Walter Melcher: Zeit – Gespiegelt“
14.May 2025, 19:00 Uhr
importieren
Vernissage Walter Melcher
Stiftsmuseum St. Paul
Adresse:
Hauptstraße 1
9470 - St. Paul im Lavanttal
Anfahrt/Karte
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Weitere Info

 

Zusätzlich zur Hauptausstellung „Schatzhaus Kärntens – Universum Wissen“ wird in diesem Jahr im Museum des Stiftes St. Paul noch eine zusätzliche Sonderschau eröffnet. Der Kärntner Künstler Walter Melcher verortet die Arkadengänge und Säle der Ausstellungsräumlichkeiten in ein wahres Paradies auf Erden und stellt seine zeitgenössische Kunst in den Kontext mit alten Meistern.

 

Walter Melcher gilt als einer der herausragenden zeitgenössischen Künstler Kärntens. In seinem Atelier im Lavanttal setzt er sich mit Kunst in ihrer vollendeten Form auseinander. Er schöpft aus dem Fundus seiner akademischen Ausbildung zum Maler in Venedig und lässt mit traditionellen Farben und Materialien Neues entstehen. Sein humanistisch geprägter Bildungshintergrund erlaubt ihm eine spielerische Auseinandersetzung mit hellenistischen und römischen Denkweisen. Er thematisiert die ewigen Fragen der conditio humana und setzt sie in Kontext mit dem Gesehenen. Der Maler sieht sich in eine lange kulturelle Tradition eingebettet, deren Wurzeln viele Jahrhunderte weit zurück reichen. Sein geistiger Hintergrund und seine handwerklichen Fähigkeiten ermöglichen ihm seinen Bildthemen in die Gegenwart zu spiegeln. Durch moderne Akzente wird deutlich, dass sich das Gestern im Heute spiegelt und das Heute, als das Gestern von morgen, wesentliche Informationen in der Matrix der Evolution hinterlässt. Eine spannende Reise in die Welt der Kunst, bei der Grenzen und Dimensionen verschwimmen und der Mensch sich wiederfindet im Widerstreit der Zeit.

 

Die Vernissage

Termin: 14. Mai 2025, 19 Uhr

  • Eröffnung der Ausstellung mit dem Künstler Walter Melcher, Museumsdirektor P. Gerfried Sitar und Maximilian Peter
  • Rundgang durch die Ausstellung
  • Gemütliches Beisammensein in den Arkaden mit musikalischer Umrahmung

Website des Museums

 

Veranstalter:
Stift St. Paul
zurück
Weitere Termine zu Kultur & Dokumentation
alle Termine
13.
June 2025
„Bring Your Peace“
Kirche S. Maria Rotunda
Postgasse 4, 1010 Wien
16.
June 2025
Wissenschaftlicher Abend
Stift Admont
Kirchplatz 1, 8911 Admont
18.
June 2025
Spezialführung im Stift Seitenstetten
Stift Seitenstetten
Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten
20.
June 2025
Lange Nacht des Erzählens
Stift St. Paul
Hauptstraße 1, 9470 St. Paul

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen