Im Jahr 2025 begeht die Kirche ein Jubeljahr, auch „Heiliges Jahr“ genannt. Damit stellt sie sich bewusst in die Tradition des Alten Testaments. Die Vortragsreihe zur Fastenzeit 2025 zeigt das Engagement der Bibel für sozialen Ausgleich und Naturschutz auf und fragt nach Möglichkeiten, ökologisch zu fasten.
Beschreibung des Netzwerkes, in das uns Gott eingefügt hat;
behutsame Schritte, um im Rahmen der Schöpfungsverantwortung und im Hier und Jetzt einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln,
voraussichtliche Modelle der Zukunft.
Nach dem Vortrag gibt es Zeit zur Diskussion sowie Öko-Tipps zum Müll- und Plastikfasten.
Zur Referentin:
Eveline Riedling studierte Mathematik, Physik, Chemie und besitzt ein Doktorat in Informatik. Sie war im Vorstand der Österreichischen Computer Gesellschaft und und in der International Federation of Information Processing Mitglied der Arbeitsgruppe „Distance Education". Sie arbeitete auch an der TU Wien, Fakultät für Elektrotechnik und engagiert sich in der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft. Heute ist Eveline Riedling als Laiensalvatorianerin Mitglied der Salvatorianischen Ordensfamilie.
Sie leben nicht in Wien?
Wer nicht vor Ort anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, über einen Zoom-Link an der Veranstaltung teilzunehmen.
Folgetermine:
7. April, 19.30 Uhr • Dr. Hans Ulrich Steymans OP: „Schöpfungstheologie in Zeiten des Anthropozäns“
14. April, 19.30 Uhr • Dr. Hans Ulrich Steymans OP: „Nachhaltig fasten. Mäßigung als ökologische Tugend“