Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Bildung & Ordensschulen
Symposium Katholischer AHS und BMHS in Österreich
Orte gelebter Gemeinschaft – Teambuilding an Katholischen Privatschulen
13.January bis 15. January 2025, 
importieren
Teambuilding
Bildungshaus St. Virgil
Adresse:
Ernst Grein-Straße 14
5026 - Salzburg
Anfahrt/Karte
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Weitere Info

Die Anmeldung für das Symposium wird in Kürze hier möglich sein.

Die Leitung einer Schule ist eine Aufgabe, die mit ihren vielfältigen An- und Herausforderungen so komplex geworden ist, dass sie nur zu meistern ist, wenn sie auf einem gut miteinander arbeitenden Team ruht. Auch die Qualität der Schule, ja die gesamte Schulkultur, hängt wesentlich davon ab, welcher Teamgeist an der Schule herrscht und vermittelt wird. Gerade an katholischen Schulen spielt die Sorge um die Gemeinschaft eine herausragende Rolle. Lehramtsdokumente betiteln katholische Schulen in diesem Zusammenhang als Orte gelebter Gemeinschaft.

 

Was aber macht konkret ein gutes Team aus? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es für Schulen und insbesondere ihre Leitungen, um Gemeinschaft zu stärken und im Alltag am Teambuilding zu arbeiten? Wie hängen Führungsverständnis und Teamgeist zusammen?

 

Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Teambuilding“ widmen wir uns mit fachkundigen Expert:innen aus Wissenschaft und betrieblicher Persönlichkeitsentwicklung.

 

Ines Weber, Inhaberin einer neu geschaffenen Professur für christliche Persönlichkeitsbildung an der Paris-Lodron Universität Salzburg, führt an den ersten beiden Halbtagen in die Grundlagen christlich inspirierter Persönlichkeitsbildung ein und gibt praxisorientierte Impulse zur konkreten Umsetzung im Handlungsfeld Schule.

 

Die Gelegenheit, Alltag und Praxis einer Schule vor Ort kennenzulernen, gibt uns der (wahlweise) Besuch des Gymnasiums St. Ursula, der BAfEP Salzburg und der caritas.schule für Wirtschaft und Soziales in Salzburg.

 

In einem Workshop mit Helmut Buzzi, Fachmann für betriebliche Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung und selbstständiger Trainer bei VitaleBetriebe, lernen wir, warum gelingende Kommunikation DER Erfolgsfaktor guter Teams ist.

 

Zeit für Austausch, Vernetzung und spirituelles Auftanken bietet in gewohnter Weise das Rahmenprogramm der Tagung.

 


Tagungsprogramm

 

Montag, 13. Jänner 2025              

  • vormittags: Eintreffen der Teilnehmer:innen
  • 12.00 Uhr: Mittagessen 
  • 13.30 Uhr: Begrüßung, Einführung ins Symposium

    Anna Davogg / Marie-Theres Igrec

  • 14.00 Uhr: Workshop: Persönlichkeitsbildung als Grundlage von Teambuilding – das Potential des katholischen Menschen-, Bildungs- und Gemeinschaftsverständnisses

    Ines Weber, Univ.-Prof. für christliche Persönlichkeitsbildung an der Paris-Lodron Universität Salzburg

  • 17.30 Uhr: Gottesdienst
  • 18.30 Uhr: Abendessen
    und anschließend optional regionale ADOS-Treffen

 

Dienstag, 14. Jänner 2025

  • 07.30 Uhr: Morgenlob
  • 09.00 Uhr: Aktuelle Informationen betr. KPS aus Kirche und Politik
  • 09.30 Uhr: Workshop: Führung und Teambuilding im eigenen Wirkbereich
    mit Ines Weber
  • 12.30 Uhr: Mittagessen

  • 14.00 Uhr: Abfahrt zu den Schulbesuchen
  • 18.30 Uhr: Gespräch mit Schulamtsleiter Erwin Konječič

    Sektempfang auf Einladung der SALK
    Festliches Abendessen auf Einladung der Österreichischen Ordenskonferenz

 

Mittwoch, 15. Jänner 2025

  • 07.30 Uhr: Morgenlob, anschl. Frühstück 
  • 09.00 Uhr: „Warum gelungene Kommunikation das Um- und Auf in guten Teams ist“

    Helmut Buzzi, selbstständiger Trainer bei VitaleBetriebe

  • 11.30 Uhr: Tagungsabschluss, Reflexion
    Anna Davogg / Marie-Theres Igrec

  • 12.45 Uhr: Mittagessen und Abreise

 

Veranstalter:
Österreichische Ordenskonferenz – Bereich Bildung und Ordensschulen
zurück
Weitere Termine zu Bildung & Ordensschulen
alle Termine
24.
bis 27. November 2025
Ordenstagungen 2025
Kardinal König Haus
Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
06.
bis 08. March 2026
Edith Stein Tagung
Festsaal im Erzbischöflichen Palais, Wien
Silbergasse 35, 1190 Wien

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen