Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Kultur & Dokumentation
Welturaufführung des Oratoriums „Marienleben“
23.June 2024, 19:00 Uhr
importieren
Welturaufführung des Oratoriums „Marienleben“
Stiftskirche Admont
Adresse:
Kirchplatz 1
8911 - Admont
Anfahrt/Karte
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Weitere Info

Eintritt:
Erwachsene (AK): 20€ 
Erwachsene (VVK): 18€ 
Schüler/Studenten: 10€

 

Tickets sind im Vorverkauf im Museum des Stiftes Admont, im Stiftsgymnasium Admont oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse erhältlich.

In der Stiftskirche Admont wird am Sonntag, 23. Juni 2024, um 19 Uhr erstmals das Oratorium „Marienleben“ von Franz Zebinger erklingen. Die Welturaufführung ist der musikalische Höhepunkt des Jubiläumsjahres „950 Jahre Stift Admont“.

 

Bei dem Oratorium für Soli, Chor, Kinderchor, Orchester und Orgel handelt es sich um ein Auftragswerk des Stifts im Rahmen des Jubiläums. Es verwendet Textpassagen aus dem gleichnamigen Werk des Kartäusermönchs Bruder Philipp.

 

Der Komponist vertonte aus der umfangreichen Dichtung (mehr als 10.000 Verse) vor allem Abschnitte, in denen die liebevolle Beziehung zwischen der Mutter Maria und ihrem Sohn Jesus geschildert wird. In einem bunten Bogen spannt sich das Geschehen über die Geburt in Bethlehem, den zwölfjährigen Jesus im Tempel, die Hochzeit zu Kana, den Schmerz der Mutter unter dem Kreuz und die Freude über die Auferstehung ihres Sohnes bis hin zur Aufnahme Marias in den Himmel unter Jubel und Gesang der Engel.

 

Alle Texte werden im mittelhochdeutschen Originalwortlaut gesungen. Das Verständnis wird aber nicht darunter leiden, denn der Sprecher Nikolaus Lechthaler wird mit Übertragungen in heutiges Deutsch als Simultandolmetsch fungieren. Der österreichische Komponist Franz Zebinger (geb. 1946) beschäftigt sich seit Jahren schwerpunktmäßig mit musikalischen Umsetzungen mittelalterlicher Texte.

 

Nähere Informationen auf der Website des Stifts Admont

 

Veranstalter:
Stift Admont
zurück
Weitere Termine zu Kultur & Dokumentation
alle Termine
11.
July 2025
Spezialführung „Die Fotosammlung des Stiftes Lilienfeld“
Stift Lilienfeld
Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld
11.
July 2025
Oberösterreichische Stiftskonzerte
Stift St. Florian
Stiftstraße 1, 4490 St. Florian
13.
July 2025
Orgelmeditation in der Stiftskirche Wilhering
Stift Wilhering
Linzer Straße 4, 4073 Wilhering
13.
July 2025
Kirchenmusik im Stift St. Florian
Stift St. Florian
Stiftstraße 1, 4490 St. Florian

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen