An zwei Bücherabenden im Mai werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden, in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!
Ein Abend rund um Maria Theresia
„Einmal haben die Habsburger einen Mann, und dann ist es eine Frau.“ Was Friedrich von Preußen mit dieser Aussage meinte, und welche (literarischen) Schätze über Maria Theresia sich in der Stiftsbibliothek verbergen, erzählt Maria-Anna Schoderböck.