Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Ordensentwicklung
Begleiten, Ermutigen, Coachen – Beratungskompetenz entwickeln mit TZI
08.May bis 11. May 2024, 
importieren
Begleiten, Ermutigen, Coachen – Beratungskompetenz entwickeln mit TZI
Kardinal König Haus
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Weitere Info

Leitung: 

Arnulf Greimel, Coach und Organisationsberater, TZI-Lehrcoach
Reingard Lange, Organisations- und Konfliktberaterin, langjährige Leiterin der ASOM Wien

Co-Leitung:

Melanie Mutter, Pädagogin, Supervisorin und Coach, Lehrende an der KPH Wien/Krems

 

Teilnehmer:innenzahl: 10-20 Teilnehmende

 

Anmeldung bis 29. Februar 2024  

Download Folder

 

Seminarkosten (inkl. Pauschale für drei Mittagessen)
Nichtmitglieder des RCI 645,00 €
Mitglieder des RCI 525,00 €
Reduzierung ist auf Anfrage möglich.
Pensionskosten: Nächtigung mit Frühstück im EZ: 93,00 €
Verlängerung des Aufenthaltes im Haus ist möglich.

 

Rückfragen: 

Reingard Lange

+43 664 430 31 51

reingard@rlange.at

Viele Fach- und Führungsaufgaben schließen heute beratende Aspekte ein, Beratungsfähigkeit ist zur Schlüsselqualifikation geworden. 

 

  • Wie können wir einen guten Rahmen für Vertrauen und lebendigen, offenen Kontakt schaffen?
  • Wie gestalten wir gemeinsam mit der ratsuchenden Person einen ermutigenden Prozess, mit Blick auf die Sache, die Beziehungen, das Umfeld und vor allem auf den Menschen, den wir begleiten?


Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) bietet dafür ein schlüssiges Beratungskonzept: TZI-Leitungskonzept, die öffnende Arbeit mit Themen, vielfältige Methoden und Balance im Coaching-Prozess werden im Seminar vorgestellt, erlebt und praktisch geübt. Spannungsfelder und Grenzen der Beratung werden reflektiert. Persönliches Feedback bietet eine wesentliche Grundlage für das Erweitern der eigenen Beratungs-/ Coachingkompetenz.


Der Kurs ist ein Angebot für Menschen, zu deren Aufgaben die persönliche und fachliche Beratung und das
Coaching gehören: Führungskräfte, Lehrende, Fachkräfte in Stabsstellen, Seelsorger/ Seelsorgerinnen u.a.m. 

 

Dieser Kurs ist als Zertifikats- und Aufbaukurs in der TZI-Ausbildung anerkannt (A1/M2).

 

Veranstalter:
RCI Österreich & RCI Württemberg e.V.
zurück
Weitere Termine zu Ordensentwicklung
alle Termine
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen